Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ralf Dietrich

    Lehr- und Arbeitsbuch Deutsch
    Paketangebot Politik verstehen und handeln für berufliche Schulen
    Einleiner-Workbook. Eine spannenden Reise durch die Welt der Drachen
    ZPO
    eBook inside: Buch und eBook Politik verstehen und handeln
    Politik verstehen und handeln
    • 2023

      eBook inside: Buch und eBook Politik verstehen und handeln

      für berufliche Schulen

      • 328 Seiten
      • 12 Lesestunden

      "Politik verstehen und handeln" vermittelt Lernenden an Berufsschulen und Berufsfachschulen ein solides Grundwissen für die Auseinandersetzung mit politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Ereignissen unserer Zeit. Die für die Abschlussprüfung notwendigen Inhalte sind leicht verständlich aufgearbeitet. Ein umfangreiches Sachwortverzeichnis mit mehr als 1700 Stichwörtern macht das Nachschlagen besonders leicht. Sämtliche Themen des Buchs sind übersichtlich auf Doppelseiten dargestellt und können zeitlich im Rahmen einer Unterrichtseinheit erarbeitet werden. Die 12. Auflage bietet topaktuelle Daten und Übersichtsgrafiken. Folgende Themen werden u.a. vor dem Hintergrund gegenwärtiger Entwicklungen besonders beleuchtet: Arbeitsrecht und Berufsausbildung Rechtsstaatlichkeit Diversität in Gesellschaft und Betrieb Protestwähler Bedrohung des Friedens Nato und Russland Umweltprobleme Medien Internet und Fake News Verschwörungsmythen Entwicklung der EU Globalisierung und deren Folgen Corona  Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz.

      eBook inside: Buch und eBook Politik verstehen und handeln
    • 2023
    • 2022
    • 2021

      Politik verstehen und handeln

      für die berufliche Oberstufe

      • 360 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Politik verstehen und handeln behandelt auf übersichtlich gestalteten Doppelseiten das in der beruflichen Oberstufe geforderte Wissen zu politischen, sozialen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Grundlagen unserer Gesellschaft. Gleichzeitig wird auf aktuelle Probleme und Kontroversen Bezug genommen, um die Schülerinnen und Schüler für das jeweilige Thema zu sensibilisieren und ihre Transfer-, Problemlösungs- und Diskussionsfähigkeit im Rahmen des selbstgesteuerten Lernens anhand von Quelltexten der Anwendung von Methoden der Anleitung zu Interpretationen der Analyse von Schaubildern und Statistiken zu fördern.

      Politik verstehen und handeln
    • 2021
    • 2021

      Lehr- und Arbeitsbuch Politik

      für die Ausbildungs- und Berufsvorbereitung

      Grundlagen und Standards in unserer Gesellschaft zu kennen und zu beherrschen, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Chancen im späteren Berufsleben. Diese Kombination aus Lernbuch und Arbeitsheft ist passgenau für die Berufsvorbereitung sowie die Ausbildungsvorbereitung gestaltet, eignet sich aber genau so für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler der BS und BFS. (Verlagswerbung)

      Lehr- und Arbeitsbuch Politik
    • 2020

      ZPO

      Zivilprozessordnung - - Kommentar

      Die neue Auflage dieses ZPO-Standardwerks richtet sich an Praktiker und bietet eine prägnante, übersichtliche und praxisorientierte Darstellung des Zivilprozessrechts. Sie enthält zahlreiche Fallbeispiele, Formulierungsvorschläge und Praxishinweise zu Themen wie Prozesstaktik und Gebührenfragen. Aktuelle gesetzliche Änderungen, darunter die Regelung zur Wertgrenze für Nichtzulassungsbeschwerden und Anpassungen im Datenschutzrecht, sind umfassend integriert. Dieses Werk verspricht, die Leser schnell auf den neuesten Stand der Rechtsprechung zu bringen.

      ZPO
    • 2019

      Den eBook-Code für die Einlösung im Medienregal HT-digital finden Sie im Printbuch. Er gilt für eine 5-Jahreslizenz. Sprache hat viele Gesichter. Ihr korrekter Gebrauch und Einsatz bilden die Grundlage für eine erfolgreiche Partizipation in Schule und Ausbildung sowie für ein wirksames berufliches Handeln. Werkzeug Sprache dient dazu, das Grundwissen aufzufrischen, Zusammenhänge zu erkennen und Neues zu lernen. Werkzeug Sprache steigert die Reflexionsfähigkeit, leitet zu selbstorganisiertem und projektorientiertem Arbeiten an, fördert die interkulturelle Kompetenz und erhöht die kommunikative Wirksamkeit der Schülerinnen und Schüler. Werkzeug Sprache verknüpft in zehn Kapiteln die folgenden Bereiche kleinschrittig, übersichtlich und übergreifend miteinander: Sprache und Sprachgebrauch untersuchen, sprechen und zuhören, Sachtexte lesen, analysieren und selbst verfassen, literarische Texte lesen, verstehen und mit ihnen arbeiten, Medien nutzen und kritisch hinterfragen. Rechtschreibung und Grammatik werden leicht verständlich präsentiert, Lerntechniken und Methoden sind zielgerichtet auf ausbildungs- und berufsrelevante Ausführung abgestimmt.

      eBook inside: Buch und eBook Deutsch - Werkzeug Sprache