In Band 2 der Kinderbuchserie „Glaub an dich und deinen Mut“ geht es um Emilia, die wählerisch beim Essen ist und im Keller nach Leckereien sucht. Dort erlebt sie eine unerwartete Überraschung. Die Geschichten thematisieren alltägliche Probleme wie Mobbing und Ängste und fördern Mitgefühl sowie soziale Kompetenzen bei Kindern.
Christa Schyboll Reihenfolge der Bücher






- 2022
- 2021
In ihrem Buch lädt Christa Schyboll die Leser ein, das Bewusstsein für die Details des Lebens zu schärfen und neue Geheimnisse zu entdecken. Sie betont, dass wahre Festigkeit im Haltlosen liegt und appelliert an die kreative Kraft der Leser, ihren eigenen Weg zu finden, der Vertrauen ins Leben erfordert.
- 2021
In 30 Betrachtungen regt Christa Schyboll dazu an, bedeutende Zitate von Persönlichkeiten wie Buddha und Nietzsche neu zu reflektieren. Sie thematisiert Aspekte des Lebens wie Reisen, Gewalt und Glück und bietet vielfältige Perspektiven, die eigene Gedanken und Assoziationen anstoßen und die Sichtweise erweitern.
- 2021
Die Kinderbuchserie „Glaub an dich und deinen Mut“ behandelt alltägliche Probleme wie Mobbing und Freundschaft durch spannende Geschichten, die Kindern helfen, sich mit ihren eigenen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Band 1 erzählt von Alexander, der sein entlaufenes Kätzchen im Wald sucht und dabei Selbstüberwindung lernt.
- 2021
Das Buch beschreibt weihnachtliche Bräuche und Traditionen aus 36 Ländern auf fünf Kontinenten und beleuchtet die Vielfalt der Feierlichkeiten weltweit. Es untersucht lokale Besonderheiten und den Einfluss des Klimas auf die Weihnachtsstimmung. Die Autorin Christa Schyboll lädt zu einer spannenden kulturellen Entdeckungsreise ein.
- 2021
Christa Schyboll erforscht in über hundert Textvariationen das Phänomen Zeit, das uns mal zäh, mal rasant erscheint. Sie thematisiert Lebensrhythmen, besondere Momente, den richtigen Zeitpunkt für Handlungen und die Bedeutung von Geburt und Tod. Ihre Betrachtungen sind in Essays, lyrischen und aphoristischen Formen verfasst.
- 2021
Der Roman folgt Karl, einem Familienvater und Systemadministrator, der in einer Lebenskrise steckt und sich in einem Chaos von Täuschungen verliert. Nach einer Entführung einer Rocksängerin beginnt ein wahnwitziges Road Movie durch Europa, das ihn und die Sängerin zwingt, sich zentralen Lebensfragen zu stellen und ihre Schicksale zu hinterfragen.
- 2021
Ein Roman-Psychodrama über die tragische Reise einer mutigen jungen Frau, die innere und äußere Konflikte meistert, um den Lebenssinn zu finden. Themen wie Unschuld, Verbrechen, Eros und Moral prägen ihren Lebenslauf. Nach der anonymen Abgabe ihres Kindes kämpft sie um Heilung und konfrontiert psychologische und spirituelle Fragen, die ihr Weltbild erschüttern.
- 2020
Die Sammlung bietet tiefgründige und humorvolle Aphorismen, die sich mit den Themen Leben und Tod sowie den Herausforderungen und Freuden des Daseins auseinandersetzen. Die kurzen, prägnanten Aussagen regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, über die eigene Existenz und die kleinen Freuden im Alltag zu reflektieren. Die Mischung aus Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit schafft eine ansprechende Leseerfahrung, die sowohl zum Schmunzeln als auch zur Besinnung anregt.
- 2020
Christa Schybolls aphoristische Gedanken bewegen sich zwischen Licht und Dunkelheit, Trauerspiel und Komödie. Mit warmherzigem und skurrilem Humor werden Schwächen der Menschen sowie Nachdenklichkeit und Komik beleuchtet. Das Buch regt zum Lesen und Nachdenken an und kann Dunkelheit erhellen.