Gedanken, angelehnt an eine Sinuskurve – im Bogen, in der Krümmung, in der Kleiderfalte oder im Verlauf einer Sehne, die schraubenförmig um einen Stab gewickelt wird. Jeder definiert seine Kurven entsprechend der eingetretenen Situation, der man sich öffnet oder verschließt. Hier sammeln sich Wellen, als disharmonische oder harmonische Schwingungen, als Schall, als Knall, auf leisen Sohlen oder auf hartem Boden.
Doris Gorsler Bücher


Indonesien: Faszination und Fassungslosigkeit, Schönheit und Armut, Ursprünglichkeit und Moderne, die Landstriche bieten eine Farbpalette, die sich über den Tag durch Höhenunterschiede immer anders illustriert - welch Herrlichkeit. Ferner Schwerstarbeit auf den Reisfeldern, die Ehrfurcht vor den Göttern, die Lebensfreude und Leichtigkeit beim Singen, Tanzen, Kauen der Beta-Nuss oder dem Rauchen der Nelkenzigarette »Kretek«, alles bewegt sich zwischen Gut und Böse. Um das Böse abzuwenden beginnt der Tag mit Opfergaben und endet mit der Herstellung von Gefäßen wie Strohteller, Kästchen oder Säckchen für die Gaben. Betriebsamkeit an immenser Gläubigkeit, Faszination und Fassungslosigkeit ...