Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Denis Geier

    Mein neuer Freund Caesar
    Aktivierungscoach
    Hai, wer bist du?
    Seniorenbetreuung Gedächtnistraining: Fit durch Handeln im Bereich Zahlen und Rechnen
    Wie die Zeit vergeht
    Ein Fall für Opa
    • Ein Fall für Opa

      Seniorenbeschäftigung

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Das Buch bietet eine sinnvolle Beschäftigung für Senioren, insbesondere für jene im Frühstadium einer Demenz. Es enthält einfache, aber konzentrierende Worterkennungsspiele, bei denen die Teilnehmer themenbezogene Begriffe erraten müssen, die mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben beginnen. Ziel ist es, Erinnerungen zu wecken und die geistige Aktivität zu fördern.

      Ein Fall für Opa
    • Wie die Zeit vergeht

      Erinnerungsbilder für eine Seniorenbeschäftigung im Altenheim.

      • 120 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Erzählung thematisiert die Vergänglichkeit der Zeit und deren Einfluss auf das menschliche Leben. Durch die Perspektive verschiedener Charaktere werden tiefgründige Reflexionen über Erinnerungen, Verlust und die Bedeutung von Augenblicken angestellt. Die Autorin verwebt persönliche Geschichten mit universellen Fragen, die den Leser dazu anregen, über die eigene Beziehung zur Zeit nachzudenken. Mit einer poetischen Sprache und emotionalen Tiefe gelingt es, die Komplexität des Lebens und die Unausweichlichkeit des Wandels eindrucksvoll darzustellen.

      Wie die Zeit vergeht
    • Seniorenbetreuung Gedächtnistraining: Fit durch Handeln im Bereich Zahlen und Rechnen

      Ein niederschwelliges Betreuungsangebot

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet speziell für Senioren aufbereitete mathematische Inhalte, die auf die Bedürfnisse von Menschen in Pflegestufen 1 und 2 abgestimmt sind. Es fördert das mathematische Verständnis durch einfache Erklärungen und praxisnahe Übungen. Die Themen sind so gewählt, dass sie den Alltag der Senioren unterstützen, und die Gestaltung ist benutzerfreundlich, um Motivation und Freude am Lernen zu wecken. Ideal für ältere Menschen, die ihre mathematischen Fähigkeiten auf angenehme Weise auffrischen möchten.

      Seniorenbetreuung Gedächtnistraining: Fit durch Handeln im Bereich Zahlen und Rechnen
    • Hai, wer bist du?

      Ein Hai...teres Vergnügen

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Geschichte handelt von einer ungleichen Freundschaft zwischen einem Hai, einem Seepferdchen und einer mutigen Tiefseekrabbe namens Mimo Luh. Auf ihren Entdeckertouren im Ozean begegnen die kleinen Abenteurer einer Vielzahl von Unterwasserlebewesen, die sowohl gefährlich als auch ängstlich sein können. Trotz der Herausforderungen und der Schwierigkeiten, wahre Freunde zu finden, entwickeln sich in der Tiefe des Meeres besondere Bindungen. Die Erzählung thematisiert Neugier, Mut und die Bedeutung von Freundschaft in einer faszinierenden Unterwasserwelt.

      Hai, wer bist du?
    • Aktivierungscoach

      Übungsheft 1

      • 60 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Übungsheft richtet sich an Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz und wurde von Aktivierungscoach Denis Geier für Pflegegrade 1 bis 3 empfohlen. Es betont die individuelle Anpassung der Übungen, da Kompetenzunterschiede bestehen können. Angehörige sollten während der Aktivierung anwesend sein und unterstützend helfen, jedoch keine Aufgaben übernehmen, die die betroffene Person selbst bewältigen kann. Der Fokus liegt auf der Förderung geistiger Funktionen durch aktive Anstrengung.

      Aktivierungscoach
    • Darvin hat einen lang gehegten Wunsch: einen eigenen Hund. Seit seinem dritten Lebensjahr träumt er von einem kleinen, süßen Begleiter, den er selbst aufziehen kann. Bisher waren seine Eltern jedoch skeptisch und hielten ihn für zu jung, um die Verantwortung für ein Haustier zu tragen. Doch an diesem besonderen Tag, an dem Darvin acht Jahre alt wird, sieht sich die Situation anders: Er ist nun alt genug, um die Verantwortung für einen Hund zu übernehmen und endlich seinen Traum zu verwirklichen.

      Mein neuer Freund Caesar
    • Hai, wer bist du?

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Geschichte thematisiert die ungleiche Freundschaft zwischen einem Hai, einem Seepferdchen und der mutigen Tiefseekrabbe Mimo Luh. Auf ihren Entdeckertouren im Ozean begegnen die kleinen Protagonisten einer Vielzahl von Unterwasserlebewesen, die sowohl gefährlich als auch schüchtern sein können. Trotz der Herausforderungen, wahre Freunde am Meeresboden zu finden, entwickeln sich zwischen den unterschiedlichen Charakteren besondere Bindungen. Die Erzählung vermittelt Abenteuerlust und die Bedeutung von Freundschaft in einer faszinierenden Unterwasserwelt.

      Hai, wer bist du?
    • Ferienspaß

      Ein Aufgabenheft für Kinder

      Die Schulferien beginnen und Philipp sowie Nadine freuen sich auf ihren Urlaub an der See, obwohl die lange Autofahrt eine Herausforderung darstellt. Um die Reise zu erleichtern, hat ihre Mutter ein Beschäftigungsheft organisiert, das den beiden spannende Aufgaben bietet. Von Fehlersuche über Rechenaufgaben bis hin zu Ausmalbildern sorgt das Heft dafür, dass die Zeit im Auto schnell vergeht und die Geschwister viel Spaß haben können.

      Ferienspaß
    • Die Geschichte dreht sich um Nils, der seinen besten Freund, den Teddy, verloren hat und verzweifelt nach ihm sucht. In seiner Einsamkeit muss er zum ersten Mal ohne seinen treuen Begleiter schlafen, was ihm große Schwierigkeiten bereitet. Doch in der Traumwelt trifft er auf all seine Spielsachen, die ihm helfen und wissen, wo Teddy geblieben ist. Diese fantasievolle Erzählung thematisiert Freundschaft, Verlust und die Kraft der Vorstellungskraft.

      Mission Kuschelbär
    • Ein Rechenübungsheft für Vorschüler, speziell für JULIA, mit Aufgaben zur Förderung der Zahlenkompetenz, Konzentration und des Erinnerungsvermögens. Es zielt darauf ab, das Selbstbild des Kindes zu stärken und das Lernvermögen zu unterstützen. Geeignet für die 1. und 2. Klasse.

      Das kleine Rechenheft von Julia