Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Adrian Boos

    Konsum und nachhaltige Entwicklung
    CSR und Hochschullehre
    • CSR und Hochschullehre

      Transdisziplinäre und innovative Konzepte und Fallbeispiele

      Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in die Umsetzung transdisziplinärer und innovativer Konzepte im Hochschulkontext als Antwort auf die Anforderungen nachhaltiger Entwicklung und gesellschaftlicher Veränderungsprozesse. Hochschulwissenschaftler und -praktiker erläutern in ihren Beiträgen beispielsweise die Hintergründe und die Umsetzung von forschungsbasiertem Lehren, Reallaboren, Climate Challenges, hochschulweiten Ansätzen zur Institutionalisierung transdisziplinärer Lehre und weiteren lehrbezogenen Innovationen. Das Buch gibt Hochschulpraktikern und Nachhaltigkeitsinteressierten einen Einblick in die Vielfalt der Möglichkeiten zur Einbindung gesellschaftlicher Akteure und zur Weiterentwicklung der Hochschullehre und -forschung.

      CSR und Hochschullehre
    • Konsum und nachhaltige Entwicklung

      Verbraucherpolitik neu denken

      Was genau verstehen wir unter nachhaltigem Konsum und wie kann dieser realisiert werden? Im vorliegenden Band fragen sich die Autor*innen, ob Nachhaltigkeit in einer Konsumgesellschaft überhaupt möglich ist und sind sich einig, dass es ein Weiter so nicht geben kann. Mehr als zwanzig Artikel diskutieren unterschiedliche Gesichtspunkte, aufgeteilt in die vier Oberthemen des aktuellen Diskussionsstands, der freien Wahl der Konsumierenden, der Verbraucherkompetenzen und der praktischen Umsetzung bzw. möglicher Anreize zur Verhaltensänderung. Die Autor*innen sind sich einig, dass weitere Forschung auf Verbraucherebene vonnöten ist, um die Hintergründe nachhaltigen Konsums besser zu verstehen. Der vorliegende Band gibt aber einen umfangreichen Überblick über den Stand verschiedener Diskussionsstränge wie bspw. dem Zusammenspiel von Effizienz und Suffizienz und versammelt spannende Beiträge von Autor*innen der unterschiedlichsten Disziplinen zum Thema „Konsum und Nachhaltige Entwicklung: Verbraucherpolitik neu denken“. Mit Beiträgen von Tobias Brönneke, Mario Schmidt, Angelika Zahrnt, Hubertus Primus, Jürgen Stellpflug, Stephan Lorenz, Angela Häußler, u. v. m.

      Konsum und nachhaltige Entwicklung