Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wilfried Albrecht

    OFB Altenritte
    OFB Altenbauna
    Reisen, Küchen und Genießen. Kulinarische Erinnerungen
    Breitenbach 1650 - 1910 Von L - Z
    Breitenbach 1650 - 1910 von A-K
    Oberschwabens SinnEsslust: Vergessene Köstlichkeiten aus der Provinz
    • 2023

      OFB Altenbauna

      Ein Dorf im Wandel

      Mit dem Ortsfamilienbuch (OFB) soll ein Blick in die Vergangenheit des Dorfes Altenbauna geworfen werden. Welche Menschen haben seit Beginn des 17ten bis zum Anfang des 20ten Jahrhundert in Altenbauna gelebt. Welche geschichtlichen und verwandtschaftlichen Beziehungen sind vorhanden. Auch Verflechtungen zu den Nachbarorten werden aufgezeigt. Auch schon damals gab es Flüchtlinge. Entweder es kamen Menschen aus dem Ausland nach Altenbauna, oder Menschen, ja ganze Familien, wanderten aus. Das gelobte Land war Mitte der 1850ziger Jahre Amerika. Man floh vor Willkür der Mächtigen oder vor Hunger und Armut. Parallelen zu heute sind erkennbar.

      OFB Altenbauna
    • 2021

      Eine Entdeckungsreise zu gutem Geschmack, die Restaurants, Weingüter, Hotels und Landschaften umfasst. Es geht darum, Menschen und Mentalitäten kennenzulernen, Geschichte und Gerichte zu erfahren und Esskulturen zu erlernen, um sie im eigenen Leben zu integrieren.

      Reisen, Küchen und Genießen. Kulinarische Erinnerungen
    • 2019

      OFB Altenritte

      Ein Dorf zwischen 1650 und 1910

      Mit dem Ortsfamilienbuch (OFB) soll ein Blick in die Vergangenheit des Dorfes Altenritte geworfen werden. Welche Menschen haben seit Mitte des 17ten bis zum Anfang des 20ten Jahrhundert in Altenritte gelebt. Welche geschichtlichen und verwandtschaftlichen Beziehungen sind vorhanden. Auch Verflechtungen zu den Nachbarorten werden aufgezeigt. Auch schon damals gab es Flüchtlinge. Entweder es kamen Menschen aus dem Ausland, z. B. aus der Schweiz nach Altenritte, oder Menschen, ja ganze Familien, wanderten aus. Das gelobte Land war Mitte der 1850ziger Jahre Amerika. Man floh vor Willkür der Mächtigen oder vor Hunger und Armut. Parallelen zu heute sind erkennbar.

      OFB Altenritte
    • 2017

      Breitenbach 1650 - 1910 von A-K

      Ein Einwohner - und Familienbuch

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Die Geschichte der Gemeinde Breitenbach wird von 1650 bis 1910 detailliert dokumentiert, wobei der Ortsteil der Gemeinde Schauenburg im nordhessischen Landkreis Kassel im Mittelpunkt steht. Erstmals erwähnt wurde Breitenbach 1408 in einem Sühnebrief der Stadt Wolfhagen, wobei die Annahme besteht, dass der Ort älter ist. Besonders hervorzuheben ist der romanische Kirchturm, der möglicherweise aus dem 12. Jahrhundert stammt. Der Name des Ortes leitet sich von der Flur "Breida" ab, was auf die historische Bedeutung der Region hinweist.

      Breitenbach 1650 - 1910 von A-K
    • 2017

      Breitenbach 1650 - 1910 Von L - Z

      Ein Einwohner- und Familienbuch

      • 592 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Breitenbach, ein Ortsteil der Gemeinde Schauenburg im nordhessischen Landkreis Kassel, hat eine Bevölkerung von etwa 1700 Einwohnern. Die Beschreibung hebt die geografische Lage und die demografischen Daten des Ortes hervor.

      Breitenbach 1650 - 1910 Von L - Z