Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Engelhardt

    Der Neuheitsbegriff des Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung
    Herbstlaubfarbig bis Nebeldüster
    Kunstkalender 2024 Engelhardt
    Ein Dino namens Fred
    Der Weg von damals in die jetztige Zeit
    Die Abenteuer der Wild Rangers. Mission Afrika
    • Folge Chris und seinen tierischen Freunden auf ihrem Abenteuer nach Afrika, um bedrohten Tieren zu helfen. Mit seiner Fähigkeit, mit Tieren zu sprechen, schließt Chris Freundschaften mit einem Gorilla, einem Erdmännchen und einem Elefantenmädchen. Gemeinsam kämpfen sie gegen Wilderer und setzen sich für den Naturschutz ein. Ein humorvolles und inspirierendes Buch für Kinder ab 8 Jahren.

      Die Abenteuer der Wild Rangers. Mission Afrika
    • Dieses Buch ist über eine Zeitphase von mehr als einem halben Jahrhundert geschrieben. Es beschreibt den Weg von der einfachen Zeit, in der noch Schiefertafeln in der Schule verwendet wurden - bis hin zur Digitalisierung der jetzigen Zeit.

      Der Weg von damals in die jetztige Zeit
    • Ein Dino namens Fred

      Zwei Freunde auf Zeitreise

      Man nehme das beliebte Dino-Thema, besetze es mit überwiegend weiblichen Protagonistinnen, quirle viel Komik und Spaß hinein und versehe es mit einer Prise DIY. Der neue Verlagstypus migo, eine Oetinger-Sparte, setzt auf dieses "crossmediale" Fun-Konzept, mit dem trendige Medienideen auf den Markt gebracht werden. Beim vorliegenden Bilderbuch geht man thematisch kein Risiko ein, die kulleräugigen, an einen Animationsfilm erinnernden Figuren sind Geschmackssache, vermitteln aber auf jeden Fall adäquat die turbulente textreiche Handlung: Die 9-jährige Annegret fliegt mit der Zeitmaschine ihrer Forscherin-Oma in die Dinozeit und mit ungewollter Begleitung zweier Dinosaurier wieder zurück in die Gegenwart. Sehr originell die Visualisierung des brütenden T-Rex-Weibchens mit pinkem Hut und Lippenstift. Die letzten beiden Doppelseiten bieten - als DIY-Dino-Handpuppen-Näh-Aktion deklariert - eine Werbeplattform für die Firma Weedo

      Ein Dino namens Fred
    • Dieses Buch handelt von Phasen des Lebens eines Mannes, der als Bauernsohn geboren worden ist und als Kind im kleinbäuerlichen Betrieb arbeitend teilhaben musste. Seine Lehre machte er zum Maurer, später schulisch eine Prüfung zum Hochbauvorarbeiter. Nach gesundheitlichen und körperlichen Schädigungen als auch psychischer Betroffenheit, ist er in die Erwerbsunfähigkeit gekommen. Er erzählt hier von verschiedenen Phasen seines Lebens, auch im Sinne von guten oder nicht so überragenden Erlebnissen. Er wünscht Euch hier Lust und Freude am Lesen dieses Buches.

      Herbstlaubfarbig bis Nebeldüster
    • Der Neuheitsbegriff des Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung

      Probleme und Lösungen neuheitsschädlicher nationaler Nachveröffentlichungen

      Nachdem frühere Versuche, ein einheitliches Patentrecht für den europäischen Wirtschaftsraum zu etablieren, gescheitert sind, steht die Europäische Union nun mit dem Einheitspatent vor einer neuen Chance. Dieses Rechtsinstitut muss sich jedoch im Wettbewerb mit bestehenden nationalen Patentrechten behaupten. Eine zentrale Herausforderung ist das Verhältnis zwischen dem Einheitspatent und nationalen Patentanmeldungen, die vor der Anmeldung des Einheitspatents eingereicht, aber noch nicht veröffentlicht wurden. Diese Situation birgt Risiken für die Gültigkeit des Einheitspatents und das gesamte europäische Patentsystem. Die bestehende Gesetzeslage zeigt Spannungen zwischen nationalen Patenten und dem Einheitspatent auf. Es werden mögliche rechtliche und praktische Lösungen untersucht, um die Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit dieser Ansätze zu bewerten. Nach der Analyse der Problematik werden verschiedene dogmatische Lösungsansätze mit ihren Vor- und Nachteilen präsentiert. Zwei Hauptlösungen werden vorgeschlagen: Erstens die Aufhebung der einheitlichen Wirkung des Einheitspatents und die Wiederbelebung der nationalen Patente; zweitens die Einrede gegen die Inanspruchnahme des nationalen Patentinhabers aus dem Einheitspatent, was die Möglichkeit einer Klage ausschließen würde.

      Der Neuheitsbegriff des Europäischen Patents mit einheitlicher Wirkung