Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Amy Allen

    The Power of Feminist Theory
    Critique on the Couch
    New Beginnings
    Das Ende des Fortschritts
    Kritik auf der Couch
    Die Zukunft des Fortschritts
    • Fortschritt ist im gesellschaftlichen Diskurs oftmals nur als „Innovation“ oder „Wachstum“ vorstellbar. Auch Musik, Kunst und Literatur sind in weiten Bereichen gekennzeichnet durch die Wiederholung des Immergleichen, durch Nostalgie und „Retromania“ (Simon Reynolds). Werden wir von verpassten Zukünften heimgesucht, wie Mark Fisher argumentiert? Ideologisch und real werden der Zukunft durch Verknappung zeitlicher und finanzieller Ressourcen sowie fehlender Gestaltungsräume die Grundlagen entzogen. Im europäischen Begriff des Fortschritts stecken nicht zuletzt Mechanismen kolonialer und postkolonialer Herrschaft, die einen alternativlosen Weg in die „Moderne“ postulieren. Ein einfaches Anknüpfen an das Fortschrittsdenken des 19. und 20. Jahrhunderts ist also nicht möglich. Wie lässt sich die Idee einer emanzipatorischen gesellschaftlichen, kulturellen und technischen Entwicklung heute denken und leben? Kann es einen Begriff von Fortschritt geben, der Ungleichzeitigkeiten zwischen Gesellschaften, kulturellen Sphären oder Wissensformen berücksichtigt? Mit Beiträgen von Amy Allen, Bill Ashcroft, Sami Khatib, Elfriede Müller, Andrea zur Nieden, Kerstin Schoof und Gurminder K. Bhambra. jour fixe initiative frankfurt, das sind Kerstin Schoof (Kulturwissenschaftlerin), Stefan Vogt (Historiker), Antje Wagner (Gewerkschaftssekretärin)

      Die Zukunft des Fortschritts
    • Kritik auf der Couch

      Warum die Kritische Theorie auf die Psychoanalyse angewiesen ist

      Braucht die Kritische Theorie noch die Psychoanalyse? In »Kritik auf der Couch« wartet Amy Allen mit einer überzeugenden Verteidigung ihrer ungebrochenen Bedeutung auf. Der hauptsächlich rationalistischen Lesart der Psychoanalyse durch die zeitgenössische Theorie (Habermas, Honneth) zum Trotz, argumentiert Allen, dass die Arbeiten der Psychoanalytikerin Melanie Klein eine unterschätzte Ressource sind. Sie beruft sich auf Freud, Klein und Lacan, um ein realistischeres Bild des psychoanalytischen Denkens zu zeichnen, das Begriffe wie Verlust, Negativität, Ambivalenz und Trauer in seine Mitte stellt. Fern davon, in die Verzweiflung zu führen, kann ein solches Verständnis menschlicher Subjektivität die Basis von Kreativität, produktiver Selbstverwandlung und progressivem sozialen Wandel sein. Mit einer Einleitung von Martin Saar.

      Kritik auf der Couch
    • Das Ende des Fortschritts

      Zur Dekolonisierung der normativen Grundlagen der kritischen Theorie

      Vor mehr als 25 Jahren kritisierte Edward Said die Kritische Theorie der Frankfurter Schule dafür, zwar eine aufschlussreiche Analyse der Machtbeziehungen in modernen Gesellschaften vorzulegen, dabei aber über Rassismus oder anti-imperialistischen Widerstand zu schweigen. Was hat sich seitdem verändert? In »Das Ende des Fortschritts« untersucht Amy Allen das Verhältnis großer zeitgenössischer Denker der Kritischen Theorie, Jürgen Habermas, Axel Honneth und Rainer Forst, zu theoretischen Ansätzen der Dekolonisierung aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Mit einem frischen Blick fragt sich Allen, selbst Vertreterin der Kritischen Theorie, inwiefern die Vorstellung eines kontinuierlichen Fortschritts unweigerlich eurozentrische oder imperialistische Züge trägt. Dass die Kritische Theorie die besten Werkzeuge bereithält, um emanzipatorische Ziele zu erreichen, stellt sie dabei nicht in Frage. Unter Rückgriff auf die Arbeiten Theodor W. Adornos und Michel Foucaults nimmt sie eine »Dekolonisierung« der Kritischen Theorie vor und entwickelt einen radikal selbstkritischen Fortschrittsbegriff. Erstmals führt sie so Postkoloniale und Kritische Theorie zusammen und gibt dem Fortschritt eine Zukunft. Mit einem neuen Vorwort von Amy Allen und einem Nachwort von Martin Saar

      Das Ende des Fortschritts
    • New Beginnings

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden
      5,0(2)Abgeben

      Life goes on without love ... or does it?After finally finishing college, Lana Tai'igi is eager to establish herself as a Criminal Psychologist and bury her tortured memories. She doesn't need--or want--a man, until she meets Joshua.Joshua Stewart is a 460 year old vampire who has spent centuries with a love 'em and leave 'em attitude about women, until he meets Lana. She awakens feelings in him he never thought he'd have. They find themselves looking deeper into their hearts, but before they can find their dream come true, they need to face the nightmares of her past.Author note: A variant of this story was previously published in Kindle Worlds. Contains adult language and some violence.

      New Beginnings
    • Critique on the Couch

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,2(10)Abgeben

      Does critical theory still need psychoanalysis? Amy Allen offers a cogent and convincing defense of its ongoing relevance. She draws on Freud, Klein, and Lacan to develop a more realistic strand of psychoanalytic thinking that centers on notions of loss, negativity, ambivalence, and mourning.

      Critique on the Couch
    • The Power of Feminist Theory

      Domination, Resistance, Solidarity

      • 150 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,9(15)Abgeben

      The book presents a fresh and clear approach to redefining feminist power, addressing existing shortcomings in feminist theories. It engages with a variety of theorists to explore and expand the understanding of power from a feminist perspective, aiming to create a more comprehensive framework that reflects contemporary issues and challenges.

      The Power of Feminist Theory
    • Holiday Surprises

      • 82 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Peace never lasts. Lana’s life is almost perfect. She enjoys her job as a Maui Police Department sketch artist, and she has recently moved in with her handsome boyfriend, Joshua Stewart. The only thing putting a damper on her holiday spirits is the nearly endless stream of disturbing gifts from her longtime stalker. Lana’s determined to be calm and stay focused on the good things in her life, but what happens when the stalker’s no longer content with sending trinkets? Joshua has some sweet holiday surprises in mind to make things special for Lana, but she disappears. He’ll need to turn to his brother and her brother if they want to get to her in time. Can they save her? Author A variant of this story was previously published in Kindle Worlds. This story is for Adults only because it contains some violence (physical abuse and alluded to sexual abuse) and sex.

      Holiday Surprises
    • Masquerade Gone Awry

      • 90 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Love conquers all ... or does it? After much hardship and strife, Lana’s life finally takes the fairy tale twist she’s anticipated for years. She’s getting married to the man of her dreams. Joshua Stewart never imagined settling down until Lana came along. He’s used to putting out fires, but the one she ignites in him should burn on forever. He’s finally ready to share his life with the perfect woman … and the wolf-hybrid she rescues … and much more. What he’s not ready to share is his bride with the stalker from her past. Will their masquerade wedding be the festive celebration of their life together or will a madman’s revenge steal the show?Author A variant of this story was previously published in Kindle Worlds. Contains adult language and some violence.

      Masquerade Gone Awry
    • An artist discovers that her muse ignites not only her creativity but also a deep romantic connection. As their relationship unfolds, the boundaries between inspiration and love blur, leading to a transformative journey that explores the power of passion and artistic expression.

      Embers & Sparks
    • A Sheep in Wolf's Clothing

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Harper Zeale steps into her family's legacy of hunting supernatural threats, beginning with a murder investigation at Malcolm-Baptiste College. The evidence points to a werewolf, but the only suspect, Esther Talbot, is a gentle creature. With no clear leads, Harper teams up with Esther and her friends to uncover the truth. As she navigates the dangers of the hunt, she must also manage her instincts and a budding crush, all while striving to keep everyone safe.

      A Sheep in Wolf's Clothing