Mernissi, selber im Harem aufgewachsen, über Schönheit, weibliches Selbstbewusstsein und die Phantasien von Männern.
Fatema Mernissi Bücher
Fatima Mernissi war eine renommierte Soziologin und islamische Feministin, bekannt für ihre tiefgründigen Analysen der Rolle der Frau in islamischen Gesellschaften. Ihre Arbeit hinterfragte kritisch die historische Entwicklung des islamischen Denkens und seine zeitgenössischen Erscheinungsformen, wobei sie traditionelle Interpretationen oft in Frage stellte. Durch sorgfältige Forschung untersuchte Mernissi das komplexe Zusammenspiel zwischen religiöser Lehre, kulturellen Praktiken und Geschlechterdynamiken. Ihre wissenschaftlichen Arbeiten boten eine einzigartige Perspektive auf den historischen und modernen Status von Frauen im Islam und forderten etablierte Normen heraus, um neue Dialoge anzustoßen.






Der politische Harem. Mohammed und die Frauen.
- 302 Seiten
- 11 Lesestunden
Fesselnd und sensibel, vereint die Schrift eine Mischung aus Zurückhaltung und Kühnheit.
Die 1940 in Fes geborene Soziologin erzählt von ihrer Kindheit in einem bürgerlichen Harem und hinterfragt die Gründe für diese Eingrenzung der Frauen.
Der politische Harem : Mohammed und die Frauen
- 302 Seiten
- 11 Lesestunden
Das Buch von Fatima Mernissi thematisiert die Verbindung zwischen Moderne und demokratischem Mitspracherecht im Islam. Es untersucht notwendige Veränderungen, um Ängste abzubauen und die islamische Welt für demokratische Prozesse und Menschenrechte zu öffnen. Mernissi beleuchtet auch die Ursprünge des Islamismus und dessen Auswirkungen auf die westliche Welt.