Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Stephanie Mattner

    In meinen wilden Haaren
    Brechungswellen
    SternenBlick. Ein Gedicht für ein Kinderlachen
    Pulsgeworden. Stadt schlägt Sinn in Dir
    Im Angesicht der Worte. SternenBlicks Lyrikpreis 2019
    Stummgelebt
    • 2020

      In dieser Anthologie sind die 50 besten Gedichte aus den Einsendungen versammelt, darunter die Gewinnerin des SternenBlick-Lyrikpreises 2019, Marina Buttner. Die Sammlung enthält Werke zahlreicher DichterInnen und wird vom gemeinnützigen Verein "SternenBlick" veröffentlicht, der zeitgenössische Poesie fördert.

      Im Angesicht der Worte. SternenBlicks Lyrikpreis 2019
    • 2019
    • 2019

      Unsere geistigen Anteile können wir zur Innenschau nutzen um zu reifen. Und das bedeutet seinen inneren Himmel zu berühren. Wenn ich mich in meinem inneren Himmel niedergelassen und dort meine Heimat gefunden habe, wirkt sich dies auf mein Verhalten, meine Handlungen aus. Was immer ich tue wird zu einem Gedicht. Das Leben wird zur Poesie, mein Gehen zum Tanz, meine Stille wird zu Musik. Ich lebe mein Leben ohne mich zu fürchten, in Freiheit. Viele Dichterinnen und Dichter sind unserer Ausschreibung gefolgt, von denen 65 in dieser Anthologie ihren inneren Himmel mit uns teilen. Dieser ist so vielfältig wie die Poesie selbst... Dies ist eine Veröffentlichung des gemeinnützigen Vereins SternenBlick. Alle Informationen zum Verein: wwww.sternenblick.org

      Mein innerer Himmel
    • 2019
    • 2019

      Pinselstrich trifft Vers lyrische Impressionen von Stephanie Mattner zu Malerei von Birgit Rakette „sehnsüchtig schlagen Linien auf’s Papier in Blau getränkte Pinselstriche tasten nach innen phasenweise finde ich Worte“ (St. Mattner) Diese Publikation ist entstanden als Gemeinschaftsprojekt der Künstlerin Birgit Rakette und der Dichterin Stephanie Mattner. Es enthält über 20 Gedichte zu Bildern der Künstlerin. Abgebildet werden Figuren, Landschaften und Abstraktes, die als gemeinsamen Nenner die Farbe „Blau“ in den Fokus rücken. Die lyrischen Texte sind größtenteils aus direkter Reflexion der Kunstwerke hervorgegangen, einzelne Gedichte regten Birgit Rakette dazu an, diese bildnerisch zu erfassen. Es ist ein Buch entstanden, das von der wechselseitigen Durchdringung inspiriert ist und beide Kunstformen zu einer neuen Einheit erhebt.

      Takt tanzt ins Blau
    • 2018

      Die Berliner Dichterin Stephanie Mattner präsentiert in ihrer Einzelpublikation 30 ausgewählte Texte, die sinnliche Momente und Nähe thematisieren. Poesie, Lyrik und Haiku vereinen sich zu erotisch-sinnlichen Momentaufnahmen, die das Gefühl von Verbundenheit und Intimität vermitteln.

      In meinen wilden Haaren
    • 2017

      Gefühle, Eindrücke und Erlebnisse sind „Wortgeworden“ im Gedichtband der Lyrikerin Stephanie Mattner. Knapp 80 Gedichte werden hier aus dem bisherigen Oeuvre der Jahre 2001 bis 2017 vorgestellt und ergänzt durch zahlreiche Illustrationen der russischen Künstlerin Olga Kalinichenko. „Das Wort erlangt hier eine dermaßen ausgeprägte Plastizität, dass die äußere Realität im Vergleich dazu eindimensional erscheint. Stephanie Mattner ist eine großartige Dichterin, die uns zu jenem Ort führt, wo Wortentstehung Verschmelzung der Sinne ist. Wo ein Ausbrechen wieder möglich erscheint, um uns neu zu ver(w)orten, neu zu erfinden.“ (Francisco Cienfuegos, spanisch-deutscher Lyriker) „(...) die Gedichte einer großen Stimme, die alles zu beschreiben vermag, was man während des Lesens in sich selbst entdeckt.“ (Ben Kretlow, Kieler Schriftsteller)

      Wortgeworden
    • 2016

      Die Anthologie "SternenBlick" versammelt rund 70 poetische Perspektiven auf den urbanen Alltag in Berlin, bestehend aus Gedichten und kurzen Prosatexten. Alle Erlöse werden gespendet. Weitere Informationen sind auf www.sternenblick.org zu finden.

      Pulsgeworden. Stadt schlägt Sinn in Dir