Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Holger Fuß

    Vielleicht will die SPD gar nicht, dass es sie gibt
    Gays vs. Gays
    Der Einzelgänger 2. Das Leben geht weiter
    Der Einzelgänger. Das Leben etwas ANDERS
    • Holger Fuß schildert in seiner authentischen Geschichte die Herausforderungen, die er als schwuler Mann erlebte, von Verwirrung über Ablehnung bis hin zu schmerzhaften Erfahrungen. Trotz der Schwierigkeiten und der Einsamkeit fand er Unterstützung bei seinen Eltern und möchte anderen jungen Schwulen Mut machen, ihren Weg zu finden und ein erfülltes Leben zu führen.

      Der Einzelgänger. Das Leben etwas ANDERS
    • In seinem zweiten Biografie-Teil reflektiert Holger Fuß über die unterschiedlichen Erfahrungen seines Lebens, sowohl gute als auch negative. Er zeigt, dass auch gewöhnliche Menschen bedeutende Geschichten zu erzählen haben, die nicht ignoriert werden sollten.

      Der Einzelgänger 2. Das Leben geht weiter
    • Gays vs. Gays

      Geschichten aus dem Leben und mehr

      Schwule sind genauso "normal" wie Heteros, sie gehen eben nur mit dem gleichen Geschlecht ins Bett. Aber das sogar in der Gaywelt untereinander der Haussegen schief hangen kann, das Berichten hier einige. Es handelt sich um ein Buch, in dem auch Menschen zu Wort kommen, die sich sonst vielleicht nicht trauen wurden, was zu sagen. Es sind Berichte, Geschichten und Erfahrungen von einigen Mitmenschen die schon so einiges erlebt haben nur weil sie etwas anders sind als die Norm."

      Gays vs. Gays
    • Die SPD steckt in der schwersten Krise ihrer mehr als 150-jährigen Geschichte. Die Mutterpartei des sozialdemokratischen Deutschlands, der wir den Wohlfahrtsstaat und unseren liberalen, demokratischen Grundkonsens verdanken, erlebt bei Wahlen immer verheerendere Niederlagen. Die ehemals stolze linke Volkspartei ist zu einer Splitterpartei verkommen. Der Journalist Holger Fuß beschreibt eine Partei, die zerrissen ist zwischen Utopie und Pragmatismus, zwischen dem Traum vom demokratischen Sozialismus und dem Opportunismus gegenüber dem globalen Turbokapitalismus. Eine Partei, die nach außen gesellschaftlichen Zusammenhalt und Solidarität propagiert, aber intern erschreckend häufig von Intrigen, Neid und Diffamierungen geprägt ist. Fuß hat innerhalb der SPD recherchiert und mit Genossen gesprochen, die an ihrer eigenen Partei verzweifeln. Sozialdemokraten, die sich nach Aufbruchsstimmung sehnen und nach charismatischen Führungspersönlichkeiten. Herausgekommen ist ein einmaliger Einblick in den Maschinenraum eines untergehenden Schiffes. Der Autor fragt aber auch nach den Perspektiven für eine neue Sozialdemokratie, für eine starke SPD. »Holger Fuß ist ein origineller Erzähler. Seine Studie über die Nöte der SPD klärt so geistreich wie ausdrucksstark auf, woran die Sozialdemokratie krankt.« Jacques Schuster, Chefkommentator der Welt und Welt am Sonntag

      Vielleicht will die SPD gar nicht, dass es sie gibt