Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Cornelia Birrer

    Der strukturierte Rechenaufbau
    Praxisbuch Fingerturnen
    Praxisbuch Fingerturnen immer 10
    Der klingende Rechenaufbau
    Praxisbuch Fingerturnen immer 10 bis 100
    • 2019

      Der strukturierte Rechenaufbau

      Die Methode Fingerturnen Theorie und Praxis 1. und 2. Schuljahr

      Das Fingerturnen ist eine geradlinige Rechen-Lern-Methode, die auf Merkbildern basiert. In einer ersten Phase werden Bilder und Rechnungen mit Würfeln gelegt. Die Kinder lernen zu erzählen, was sie ausführen. In der zweiten Phase setzen die Kinder die gelegten Würfel mit Zeichungen in Bilder um. Es ist sehr wichtig, dass die Kinder diese Bilder selber produzieren und mündlich beschreiben können, was sie zeichnen. Dies üben sie bis ihnen die Prozesse klar sind. Wenn die Prozesse genügend eingeprägt sind, folgt die Vorstellung der Mengen und Rechnungen als dritte Phase. Ein intensives Training in der vierten Phase festigt die Abläufe im Gehirn. Dieser Aufbau führt die Kinder zur Automatisation der Grundrechnungen minus und plus bis 10.

      Der strukturierte Rechenaufbau
    • 2018

      Der klingende Rechenaufbau

      Lieder zur Festigung der Grundlagen im Rechnen

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Liederbuch integriert spielerisch Rechenübungen mit Liedern für die ersten und zweiten Klassen. Es fördert die mathematischen Fähigkeiten der Kinder durch musikalische Elemente und macht das Lernen unterhaltsam. Die Kombination aus Singen und Rechnen unterstützt die Entwicklung von Rhythmusgefühl und Konzentration, während die Kinder gleichzeitig wichtige Grundlagen der Mathematik erlernen.

      Der klingende Rechenaufbau
    • 2018

      Praxisbuch Fingerturnen

      Handbuch mit 18 Lektionen für das 1. Semester der 1. Klasse

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Wochen-Lektionen bieten eine strukturierte Herangehensweise zum Fingerturnen und sind ideal für die praktische Anwendung in der Gruppenarbeit. Jede Lektion ist detailliert ausgearbeitet und enthält Kopiervorlagen, die die Umsetzung erleichtern. Diese Materialien ergänzen das separat erhältliche Arbeitsheft und fördern spielerisches Lernen sowie die Entwicklung motorischer Fähigkeiten. Die Kombination aus Theorie und Praxis unterstützt sowohl Lehrkräfte als auch Lernende in ihrem Fortschritt.

      Praxisbuch Fingerturnen
    • 2017

      Die Sammlung bietet 27 detaillierte Wochenlektionen, die speziell für die 2. Klasse entwickelt wurden. Jede Lektion umfasst abwechslungsreiche Aktivitäten und Materialien, um den Unterricht zu bereichern und die Lernziele effektiv zu erreichen. Die Themen sind auf die Bedürfnisse von Grundschülern abgestimmt und fördern sowohl das soziale als auch das kognitive Lernen. Lehrer finden hier praktische Anleitungen und kreative Ideen, die den Unterricht lebendig und ansprechend gestalten. Ideal für eine strukturierte und abwechslungsreiche Unterrichtsplanung.

      Praxisbuch Fingerturnen immer 10 bis 100
    • 2016

      Praxisbuch Fingerturnen immer 10

      Handbuch mit 16 Lektionen für das 2. Semester der 1. Klasse

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Die Sammlung bietet 16 detaillierte Wochenlektionen, die speziell für das "Fingerturnen immer 10" entwickelt wurden. Jede Lektion enthält Kopiervorlagen, die optimal auf das dazugehörige Arbeitsheft abgestimmt sind, welches separat erhältlich ist. Diese Materialien fördern gezielt die Fingerfertigkeit und unterstützen eine abwechslungsreiche und effektive Lernumgebung.

      Praxisbuch Fingerturnen immer 10