Die Lehrerausgabe bietet die Lösungen zum Arbeitsheft mit der Bestell-Nr. 08074 und unterstützt Lehrkräfte bei der Unterrichtsgestaltung.
Angelika Kettmann Reihenfolge der Bücher





- 2023
- 2021
Lösungen Arbeitsheft Fachpraktiker Küche Band 2
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Die Lösungen zum Arbeitsheft bieten umfassende Unterstützung für Fachpraktiker in der Küche auf den Fachstufen 1 und 2. Sie decken alle relevanten Themen ab und erleichtern das Verständnis der Inhalte. Die Materialien sind praxisnah gestaltet und fördern das eigenständige Arbeiten der Lernenden. Durch klare Anleitungen und anschauliche Beispiele wird das Erlernen von Kochtechniken und Rezepten effektiv unterstützt. Ideal für Auszubildende und Lehrkräfte, um den Lernprozess zu optimieren.
- 2021
Arbeitsheft Fachpraktiker Küche - Band 2
Fachstufen 1 und 2 Schülerausgabe
- 2020
Arbeitsheft Fachpraktiker Küche - Band 1
Grundstufe
- 2019
Diese Neuerscheinung richtet sich nach den Lehrplänen der Bundesländer für die Ausbildung zum Fachpraktiker/zur Fachpraktikerin Küche und orientiert sich an dem Standardwerk „Der junge Koch“. Die besonderen Herausforderungen der Zielgruppe erforderten ein Buch mit einfacher Sprache. Die Texte sind verständlich und schnell erfassbar, unterstützt durch kurze Hauptsätze und den Verzicht auf Trennungen. Das Layout wurde sorgfältig gestaltet, mit abgestimmter Schriftart, Zeilenlänge und -abstand sowie definierten Bildgrößen. Die Gestaltung spiegelt die jahrzehntelange Unterrichtserfahrung der Autoren wider. Die Inhalte sind an reduzierte Aufmerksamkeits-Spannen angepasst und enthalten kurze Texte, Aufzählungen, Bilder, Grafiken und Tabellen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen, oft bebildert, erklären detailliert, was zu tun ist und warum. Das Konzept eignet sich nicht nur für Fachpraktiker/-innen Küche, sondern auch als ergänzendes Lehrmittel für Auszubildende mit Lern- oder Sprachschwierigkeiten, für Migranten- und Flüchtlingsklassen, sowie für Berufsvorbereitung, Umschulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in den Bereichen Gastgewerbe, Ernährung und Hauswirtschaft. Zudem ist es hilfreich für fachfremdes Personal mit geringen Deutschkenntnissen.