Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Peter Beule

    Friedrich Eberts Wahl zum Reichspräsidenten - Mut zur Demokratie!
    Auf dem Weg zur neoliberalen Wende?
    • Auf dem Weg zur neoliberalen Wende?

      Die Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen in den 1970er-Jahren

      Die Diskussionen über das Verhältnis von Markt, Staat und Politik, die durch die globale Finanz- und Wirtschaftskrise seit 2008 neu entfacht wurden, weisen auf Probleme hin, deren Wurzeln in den Umbrüchen der 1970er-Jahre liegen. Sowohl Großbritannien als auch die Bundesrepublik erlebten in dieser Zeit wirtschaftliche Krisen. Angesichts tiefgreifender sozioökonomischer Veränderungen war der politische Diskurs von ideologischen Kämpfen und der Suche nach neuen Grundlagen für das Marktgeschehen geprägt. Die Studie untersucht diese ideellen Neuverortungen durch eine vergleichende Analyse der Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen. Der Begriff des Marktdiskurses erfasst komplexe Aushandlungsprozesse und semantische Auseinandersetzungen über das Verhältnis von Markt und Staat. Der Vergleich der Diskurse der Mitte-Rechts-Parteien beider Länder stellt das Verhältnis von transnationalen Entwicklungen und nationalen Besonderheiten in den Mittelpunkt. Dadurch werden gängige Narrative über die Entwicklungslinien der westlichen Industrieländer im 20. Jahrhundert hinterfragt und differenzierte Antworten auf die Frage nach dem Beginn und Ausmaß der „neoliberalen Wende“ gegeben. Unterschiedliche Diskurskontexte, Krisenwahrnehmungen und parteispezifische Traditionen führten zu einer marktradikalen Wende in Großbritannien, während sie in der Bundesrepublik ausblieb. Der Vergleich zeigt alternative Konstel

      Auf dem Weg zur neoliberalen Wende?