Die neuen Weihnachtsgeschichten von Vera Hewener bieten eine herzerwärmende Sammlung, die sich mit den verschiedenen Aspekten des Festes der Liebe auseinandersetzt. Sie beleuchten Fragen und Erlebnisse rund um Weihnachten, wie die Suche nach dem Nikolaus, die Einsamkeit auf dem Weihnachtsmarkt oder die Verwirrungen um Ochs Ludwig. Diese Erzählungen sind sowohl amüsant als auch nachdenklich und laden dazu ein, innezuhalten und die besinnlichen Momente der Adventszeit zu genießen. Sie schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und Vertrautheit in der festlichen Zeit.
Vera Hewener Reihenfolge der Bücher






- 2024
- 2024
Vera Heweners neue Gedichte bieten ein breites Spektrum an Themen, von subtilen Eindrücken aus Paris über die französische Vergangenheit in Saarlouis bis hin zu märchenhaften Winterlandschaften in Bernkastel-Kues. Ihre Lyrik verbindet kritische Reflexion mit einer reichen Metaphorik und schafft eine besondere Atmosphäre.
- 2024
Vera Hewener lädt in ihrem Buch zur Vogelbeobachtung ein und versammelt heitere sowie nachdenkliche Gedichte, Notizen und Geschichten über Vögel. Sie thematisiert deren Gesang und Verhalten, von Liebesliedern bis hin zu Verwirrung und Demokratie. Hewener wurde mehrfach international ausgezeichnet.
- 2024
Vera Heweners ausgewählte Naturgedichte präsentieren eine Vielfalt von Formen, vom Sonett bis zur Moderne. Sie fangen den mystischen Zauber der Natur in frischen Bildern und traditionellen Versen ein. Ihre Sprache ist rhythmisch und malerisch, mit zarten sowie kraftvollen Klängen, die an Hölderlin und Rilke erinnern.
- 2023
Die neuen Weihnachtsgeschichten und Gedichte von Vera Hewener laden zum Innehalten und Vorlesen ein. Sie vereinen besinnliche und humorvolle Elemente, erinnern an große Dichter und wecken Kindheitserinnerungen. Einfühlsam geschrieben, schaffen sie Momente der Geborgenheit und Vertrautheit.
- 2023
Weihnachtstheater
Kurze Bühnenstücke, Sketche
Originelle, humorvolle und leicht umsetzbare kurze Theaterstücke machen aus der Adventsfeier ein unvergessenes Erlebnis. Viele der Sketche hat Vera Hewener für ihre Seniorentheatergruppe Die HerbstGoldenen geschrieben und erfolgreich aufgeführt. Alle Stücke können mit wenig Aufwand inszeniert werden und eignen sich sowohl für Amateurtheater als auch für die Profibühne. Vera Hewener versteht es meisterlich, Fiktion und Realität miteinander zu verknüpfen. Im Stück Gans oder gar nicht jongliert sie mit einem einzigen Buchstaben wie einst Loriot und sorgt für herzhafte Komik. DieWoch, 11.10.17. Offensichtlich steckt auch ein Schalk in Hewener... einer der Pointen nicht scheut und es auch mal schätzt, den direkten Weg in die Herzen schlagen zu können.. SZ, 07.12.17. Besonders die Dialoge der Oberbürgermeisterin mit ihrer Pressesprecherin.. riefen ständiges Gelächter im Publikum hervor. Heusweiler Wochenpost 26.06.19.
- 2023
Die neuen Gedichte von Vera Hewener überraschen mit einem breiten dichterischen Spektrum und frischen Sprachbildern. Paris auf subtile Art kennenlernen, die französische Vergangenheit in Saarlouis oder den märchenhafte Winter in Bernkastel-Kues, mystische Landschaften, die zaubervolle Natur und die gesellschaftliche Gegenwart sind einige der Ausblicke dieser Gegenwartslyrik. Man muss dabei ein bisschen an Tucholsky denken. SZ 08.05.97. In Heweners Gedichten überlagern sich die Zeiten und Epochen. Die Vergangenheit ist in ihren Zeilen ebenso nah wie die Gegenwart. SZ 29.07.09. Heweners Sprache setzt hinter der Oberfläche vielfältige Assoziationen frei. In mystischen Bildern zaubert sie eine eigene Welt der Natur. DieWoch 05.08.2017.
- 2023
Im Winter auf dem Hornschlitten ins Tal fahren, in Sankt Moritz in der Notrufzentrale sitzen, Weihnachten in der Berghütte umringt von Steinböcken feiern oder in Wien am Eheleben eines Fiakers teilhaben. Die Geschichten, Gedichte und Reisenotizen von Vera Hewener führen vom Salzburger Land, nach Wien, Tirol, Graubünden bis ins Trentino-Südtirol. Hymnisch-gewaltige Gesänge lassen an Hölderlin und Rilke denken. SZ, 17.11.03. Einfühlsam geschriebene Geschichten, mal heiter und komisch, mal reflektierend und nachdenklich. DieWoch Buchtipp 10.11.18. Wer sich gerne im hektischen Alltag eine Auszeit gönnen möchte, findet hier reichlich Raum dafür. Heusweiler Wochenpost 17.11.21.
- 2023
Oh Rose, Zauberblume
Rosengedichte und Geschichten
Rosen sind die beliebtesten Blumen. Sie verbreiten einen Duft-zauber, haben eine Heilwirkung und spinnen aus Mythen und Legenden einen Bogen durch alle Epochen hindurch bis in die Gegenwart. In diesem Buch sind neben einleitenden Sachtexten die schönsten Rosengedichte und Geschichten aus dem literarischen Werk von Vera Hewener versammelt. Zart und duftig sind viele dieser Gedichte, voller Freude über den Einklang mit der Natur; hymnisch-gewaltige Gesänge lassen an Hölderlin und Rilke denken. SZ 17.11.20003. Zauberhafte Rosenpoesie für die Sinne. In Heweners lyrischen Gesängen funkelt das Rosenherz... Anregender kann Gartenpoesie kaum sein. Wochenspiegel Merzig 11.07.2008.
- 2022
Die Sammlung von Weihnachtsgedichten von Vera Hewener fängt die besondere Atmosphäre der Adventszeit ein. Sie thematisiert Prophezeiung, Sehnsucht nach Geborgenheit und Liebe, und bietet eine Mischung aus heiteren, besinnlichen und nachdenklichen Texten. Diese Gedichte laden dazu ein, die Weihnachtszeit mit all ihren Facetten zu erleben und zu reflektieren.