Alistair erwacht in einem Computerspiel ohne Erinnerung an seinen Namen oder seine Herkunft. Eine Stimme droht ihm, ihn zu löschen, wenn er nicht mitspielt. Als Barbar kämpft er gegen Monster und wird in die Suche nach den Splittern des Bahir verwickelt. Trotz seiner Probleme versucht Alistair, jede Situation cool zu meistern, was ihn sympathisch macht.
Julien Appler Reihenfolge der Bücher





- 2023
- 2018
Wie werde ich ein guter Nachhilfelehrer?
Ein Ratgeber für alle, die Heranwachsende beim Lernen unterstützen wollen
Der Leistungsdruck steigt, die Leistungen lassen nach und das Kind versteht nichts. Diese Herausforderungen begegnen Nachhilfelehrern und Eltern ständig. Der Ratgeber betrachtet das Kind und den Jugendlichen als Mittelpunkt des Lernens und bietet verschiedene Methoden und Herangehensweisen, um mit Lehrsituationen umzugehen. Besonders für Anfänger im Nachhilfegeben erleichtert das Buch den Einstieg und das Verständnis für die Dynamik von Lehren und Lernen. Es wird sowohl auf die einzelnen Schulfächer als auch auf die richtige Vorgehensweise beim Lehren eingegangen, was nicht nur den Einstieg ins Nachhilfegeben erleichtert, sondern auch den Erfolg für den Schüler oder das Kind erhöht. Nachhilfe unterscheidet sich grundlegend vom herkömmlichen Unterricht. Fragen wie „Wie werde ich ein guter Nachhilfelehrer?“ und „Warum verstehen meine Schüler nichts?“ werden adressiert. Der Ratgeber bietet praxisbewährte Methoden, die von erfahrenen Lehrern für effektiven Unterricht genutzt werden. Er hilft, brenzlige Situationen zu meistern und eigene Unsicherheiten zu klären. Mit diesem Wissen sind Sie nicht allein und können die Herausforderungen erfolgreich bewältigen.
- 2017
Die Bachelorarbeit analysiert die Übersetzungsergebnisse zwischen Englisch und Deutsch zweier maschineller Übersetzungssysteme: Google Translate und Systran. Durch die Entwicklung einer neuen Evaluationsmethode, basierend auf den Kriterien von Koehn, Calude und dem Watson Research Center, wird die Übersetzung eines juristischen Fachtextes, konkret der AGB von Facebook, untersucht. Ziel ist es, die Schwächen der Systeme zu identifizieren und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen, gefolgt von einem direkten Vergleich der Ergebnisse beider Übersetzungsdienste.