Carlotta Renzo wurde 1949 in einer süddeutschen Kleinstadt geboren. Schon in jungen Jahren wurde ihr das Umfeld, in dem sie aufgewachsen war, zu eng. Sie suchte nach einem Weg, der ihr ein anderes Leben und eine größere Freiheit Fremdsprachen waren für sie der einzige Schlüssel dazu. Mit Ehrgeiz und Mut trotzte sie allen Hindernissen, und auf ihrem beruflichen Weg in die ganze Welt eröffneten sich immer wieder neue Perspektiven und Chancen. Südostasien, China, Indien, Nordamerika und Afrika, Russland und die meisten europäischen Staaten hatte sie dabei kennen gelernt. War das nun die Art von Freiheit, die sie gesucht hatte? Oder gab es noch ganz andere Möglichkeiten im Leben? Die Mittelmeerländer übten schon immer eine besondere Faszination auf sie aus, und nach vielen Reisen in den Süden Europas führte sie ein glücklicher Zufall nach Sardinien. Dort erfüllte sich nach aufregenden Erfahrungen ein lang gehegter Traum, und sie fing zusammen mit ihrem Mann nochmals ein ganz neues Leben an. Carlotta Renzo lebt heute abwechselnd in Süddeutschland und auf Sardinien. Aus Tagebuchaufzeichnungen entstand ihr Erstlingswerk. „Sardinien – Ein Traum wird wahr“, dem weitere Erzählungen vom Leben auf dieser paradiesischen Insel folgen sollen.
Carlotta Renzo Bücher




Die Katzen von Rio Molas...
...und ihre verrückten Abenteuer
"Ein Leben mit Katzen" erzählt die spannenden Abenteuer eines Katzen-Trio's auf Sardinien. Ihre Neugier führt sie in gefährliche Situationen, die sie mutig meistern. Von einem Campingplatz bis zur Adoption erleben Katzenliebhaber humorvolle und vertraute Momente, die die Liebe zu diesen cleveren Tieren widerspiegeln.
In diesem dritten Band der Sardinien-Reihe geht es um neue Erfahrungen und Erlebnisse, die ein Leben auf dieser schönen Insel mit sich bringt. Die Schatten der Vergangenheit haben sich aufgelöst, alte Probleme wurden bewältigt, und alles bewegt sich inzwischen in ruhigeren Bahnen. Es bleibt mehr Zeit, das Glück, in diesem Naturparadies zu leben, noch intensiver zu genießen. Auch wenn Überraschungen nicht ausbleiben oder neue Hindernisse auftauchen, werden sie jetzt doch wesentlich gelassener gesehen. Zudem wird endlich das Rätsel um den immer wiederkehrenden Traum gelöst.
Sardinien - Licht und Schatten im Paradies
- 372 Seiten
- 14 Lesestunden
Die Erzählung bietet autobiografische Einblicke in den Neuanfang eines Lebens im Einklang mit der Natur auf Sardinien. Sie schildert eindrucksvolle Erlebnisse mit der lokalen Kultur und den Menschen sowie unvergessliche Exkursionen ins Landesinnere, wo archäologische Schätze und kulinarische Köstlichkeiten entdeckt werden können. Spannung und Unterhaltung stehen im Vordergrund, während die Herausforderungen und Probleme des Lebens auf der Insel nicht ausgespart werden. Der Leser wird auf eine faszinierende Reise mitgenommen und für Sardinien begeistert.