Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

James Beattie

    James Beattie war ein schottischer Dichter und Philosoph, dessen Werk sich mit der Moralphilosophie befasste. Seine Schriften, insbesondere das Gedicht "The Minstrel" und "An Essay on the Nature and Immutability of Truth", erregten große Aufmerksamkeit. Beattie beschäftigte sich in seiner Arbeit vor allem mit Fragen der Moral und Philosophie, oft als Reaktion auf zeitgenössische Denkströmungen. Er war auch für seine entschiedene Haltung gegen die Sklaverei bekannt.

    Essays
    The Poems Of William Mason; Volume 2
    Essays: On Poetry and Music, As They Affect the Mind; On Laughter, and Ludicrous Composition: On the Utility of Classical Lear
    Elements of Moral Science
    Neue philosophische Versuche
    Moralische und kritische Abhandlungen - Theorie der Sprache
    • Die Abhandlungen in diesem ersten Band bieten eine tiefgreifende Analyse der Sprachtheorie und beleuchten moralische sowie kritische Aspekte des Sprachgebrauchs. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1790 ermöglicht einen Einblick in die philosophischen Überlegungen der Zeit und deren Relevanz für die Sprachwissenschaft. Die Texte laden dazu ein, die Entwicklung der Sprachtheorie nachzuvollziehen und deren Einfluss auf die moralische Philosophie zu verstehen.

      Moralische und kritische Abhandlungen - Theorie der Sprache
    • Neue philosophische Versuche

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der Band bietet eine Sammlung von philosophischen Essays, die 1780 veröffentlicht wurden und sich mit grundlegenden Fragen der Philosophie auseinandersetzen. Die Texte zeichnen sich durch ihre tiefgründigen Überlegungen und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen philosophischen Strömungen aus. Dieser Nachdruck bewahrt die originale Sprache und den Stil des 18. Jahrhunderts, was ihn zu einer wertvollen Ressource für Interessierte an der Geschichte der Philosophie macht.

      Neue philosophische Versuche
    • Essays

      • 574 Seiten
      • 21 Lesestunden
      Essays
    • The Minstrel

      • 76 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Exploring the journey of artistic development, this narrative poem delves into the life of a minstrel, embodying themes of genius and creativity. Written by Scottish poet and philosopher James Beattie, it was published in two parts between 1771 and 1774. The work highlights the struggles and triumphs of the creative spirit, marking it as a significant contribution to Beattie's literary legacy.

      The Minstrel
    • Essays

      on poetry and music, as they affect the mind; on laughter, and ludicrous composition; on the utility of classical learning

      • 568 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Exploring the interplay between poetry and music, this collection of essays delves into how these art forms influence the mind. It also examines the nature of laughter and the elements of humor in writing, alongside the value of classical learning. This high-quality reprint preserves the insights and perspectives from the original 1778 edition, offering a thoughtful reflection on the significance of artistic expression and education.

      Essays