Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Doss Erika

    1. Januar 1956

    Erika Doss ist eine Autorin, die sich mit dem Schnittpunkt von Kunst, Kultur und Gemeinschaft auseinandersetzt. Ihre Arbeit konzentriert sich häufig auf öffentliche Kunst und ihre Rolle bei der Gestaltung amerikanischer Gemeinschaften und der Förderung kultureller Demokratie. Doss' Perspektive bietet einzigartige Einblicke, wie Kunst gesellschaftliche Werte widerspiegeln und beeinflussen kann. Ihre Analysen werden für ihre Tiefe und ihre Fähigkeit geschätzt, theoretische Konzepte mit realen künstlerischen Ausdrucksformen zu verbinden.

    Spiritual Moderns
    Twentieth-Century American Art
    Edward Hopper
    Edward Hopper. Ein neuer Blick auf Landschaft
    • 2023

      Edward Hopper

      Ein neuer Blick auf Landschaft (Studienausgabe)

      Hoppers weltberühmte Gemälde sind Ausdruck eines einzigartigen Blicks auf das moderne Leben. Mit seinen eindrucksvollen Sujets, seiner souveränen Bildsprache und seinem virtuosen Farbenspiel prägt Hopper bis heute das Bild Amerikas in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er begann seine Karriere als Illustrator, weltberühmt wurde er mit seinen Ölgemälden. Sie zeugen von seinem großen Interesse an Farbwirkung und seiner meisterhaften Beherrschung der Darstellung von Licht und Schatten. Ihre große Frühjahrsausstellung 2020 widmet die Fondation Beyeler Hoppers ikonischen Darstellungen der unendlichen Weite der amerikanischen Landschaft. Der Katalog versammelt alle in der Ausstellung gezeigten Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen der 1910er- bis 1960er-Jahre und ergänzt sie durch Textbeiträge mit dem Schwerpunkt auf Landschaftsdarstellung. EDWARD HOPPER (1882–1967) ist der Meister des Amerikanischen Realismus. In seinen Gemälden fing er das Leben seiner Zeit ein. Seine Malweise wurde schnell zum stilbildenden Ausdruck einer amerikanischen Moderne. Als Inspirationsquelle für zahlreiche Maler, Fotografen und Filmemacher übt sein Werk bis heute großen Einfluss aus.

      Edward Hopper
    • 2020

      Edward Hoppers Gemälde reflektieren das moderne Leben und prägen das Bild Amerikas im 20. Jahrhundert. Die Fondation Beyeler widmete ihm eine Ausstellung, die seine Werke von den 1910er- bis 1960er-Jahren zeigt. Der Katalog umfasst Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen sowie Texte zur Landschaftsdarstellung. Hopper gilt als Meister des Amerikanischen Realismus.

      Edward Hopper. Ein neuer Blick auf Landschaft