In diesem Buch sind mehr als 70 der besten Reportagen und Artikel aus dem ZEIT LEO-Kindermagazin und einige neue Texte versammelt. Mitreißend geschrieben und eindrucksvoll bebildert gewähren sie Kindern auf verständliche und spannende Weise Zugang zu den großen Themen wie Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien, Gesellschaft, Tierwelt, Kinder aus aller Welt und Umwelt. Was ist echte Freundschaft? In welchem Land gehen Affen zur Schule? Wie ist es, ein Jahr lang auf Reisen sein? Warum züchten manche Familien in Peru Meerschweinchen? Wieso kostet es Geld, Lieder herunterzuladen? „Das große ZEIT LEO-Buch“ für Kinder, die die Welt entdecken und verstehen wollen.
Katrin Hörnlein Bücher


Eine wie sie fehlt in dieser Zeit
Erinnerungen an Astrid Lindgren
„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ Astrid Lindgren, die unvergessliche Kinderbuchautorin, lebt auch über 20 Jahre nach ihrem Tod in den Herzen ihrer Leser und in den Erinnerungen ihrer Familie und Freunde weiter. Ihre Geschichten sind zeitlos und prägen Generationen. Wer wollte nicht so stark sein wie Pippi Langstrumpf oder so viele Streiche im Kopf haben wie Michel aus Lönneberga? Katrin Hörnlein, Redakteurin bei DIE ZEIT, wuchs mit Lindgrens Erzählungen auf und zeichnet in ihrem Buch das facettenreiche Bild einer starken Frau, die durch ihre Geschichten und ihr politisches Engagement inspirierte. Sie begibt sich auf eine Reise durch Schweden, besucht Orte, die für Lindgren von Bedeutung waren, und trifft ihre Tochter Karin, ihren Urenkel Johan und die Pippi-Darstellerin Inger Nilsson. Deren Erinnerungen erwecken Lindgren zum Leben und zeigen eine engagierte Frau, die an das Gute im Menschen glaubte. Mit humorvollen Anekdoten und bewegenden Geschichten entsteht ein persönliches Porträt, das Leser in die Welt von Astrid Lindgren eintauchen lässt. Diese Biografie ist ein Muss für alle, die ihre Werke schätzen und mehr über die Frau hinter den Figuren erfahren möchten.