Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gerd Hinrich Beneken

    Grundkurs agiles Software-Engineering
    • Grundkurs agiles Software-Engineering

      Ein Handbuch für Studium und Praxis

      • 709 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Das Buch richtet sich an Studierende und Berufseinsteiger*innen in der Software-Entwicklung mit ersten Erfahrungen im Programmieren und Software-Engineering. Es unterstützt bei der Durchführung von Entwicklungsprojekten im Team mithilfe agiler Methoden. Der Fokus liegt auf Teamaufbau und ersten Gesprächen mit dem Auftraggeber, um die Bedürfnisse der Benutzer*innen zu ermitteln und ein minimales erstes Produkt (MVP) zu entwerfen. Besondere Betonung liegt auf klassischen Softskills wie Selbstorganisation, Organisation von Meetings und Workshops sowie effektiver Kommunikation mit dem Auftraggeber. Ein umfassender Werkzeugkasten wird bereitgestellt, der die Verwendung von Versionsverwaltung, Techniken der Anforderungsanalyse, Domain Driven Design und Gestaltung von Benutzerschnittstellen umfasst. Praktische Vorgehensweisen in Software-Architektur, Programmierung und Testen werden dargestellt. Ein abschließendes Kapitel behandelt den IT-Betrieb und DevOps. Die praktischen Beispiele werden mit Tools wie git, gitlab, docker und Programmierbeispielen in Java illustriert. Der Inhalt umfasst Agiles Software-Engineering (XP, Scrum, Kanban), DevOps und Lean Startup, sowie Grundlagen zu Team, Produkt, Projekt und agile Verträge. Softskills wie effektive Kommunikation, Meetings, Workshops, Präsentationen und verständliche Dokumente werden ebenfalls behandelt.

      Grundkurs agiles Software-Engineering