Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jacqueline Jones

    Dieser Autor konzentriert sich nicht auf sich selbst, sondern auf seine Leser. Sein Schreiben ist intuitiv, sensibel und voller Verständnis für die menschliche Erfahrung. Durch sein Werk möchte er Weisheit und tiefen Einblick in die Welt teilen. Die Werke des Autors sind darauf ausgelegt, zu inspirieren und Trost zu spenden.

    It's Okay to Love Yourself
    Life Is All about Choices
    Affirmation Devotional
    Saving Savannah
    American Work
    Göttin der Anarchie
    • 2023

      Göttin der Anarchie

      Leben und Zeit von Lucy Parsons

      Lucy Parsons, nie gehört? Nun, sie war eine der bekanntesten Anarchist*innen Amerikas, Wortführerin der US-Arbeiterbewegung, eine der radikalsten Schwarzen Frauen des späten 19. Jahrhunderts. Trotzdem ist sie hierzulande höchstens als Witwe von Albert Parsons bekannt, einem der fünf Anarchisten, die nach dem Haymarket-Aufstand von 1886 hingerichtet wurden. Dabei hat sie ihren Mann um Jahrzehnte überlebt und war so viel mehr als bloß »die Witwe«: Mitgründerin der IWW, Gewerkschafterin, Rednerin, Autorin, Herausgeberin, Briefpartnerin von Pjotr Kropotkin, Errico Malatesta, Johann Most, Emma Goldman und vielen anderen. Zu ihrem Schwarzsein hatte sie jedoch ein ambivalentes Verhältnis, die Klassenfrage stand für sie zeitlebens im Vordergrund. Jacqueline Jones zeichnet nicht nur das fesselnde Porträt der noch als Sklavin geborenen politischen Kämpferin, unerschrockenen Revolutionärin und Zeitgenossin in all ihren Facetten und Widersprüchen. Es gelingt ihr auch, das wechselvolle Jahrhundert dieses Lebens zu erfassen sowie die verschiedenen Strömungen der Arbeiterbewegung – zwischen Reform und Revolution, zwischen Paternalismus und Propaganda der Tat – differenziert darzustellen. Ihre Biografie schlägt eine Brücke zu widerständischen politischen Bewegungen der Gegenwart.

      Göttin der Anarchie