Das neue Recht der digitalen Märkte
Digital Markets Act (DMA)
Der Digital Markets Act (DMA) reguliert große digitale Plattformen mit Gatekeeper-Funktion und hat weitreichende Auswirkungen auf alle Nutzer:innen. Der Einführungsband bietet einen idealen Einstieg in die komplexe Materie, macht die neuen Regelungen verständlich und beantwortet zentrale Fragen: Wie werden Gatekeeper identifiziert? Welche Verhaltenspflichten gelten für sie? Welche Befugnisse haben die EU-Kommission und nationale Behörden? Welche Vorteile ergeben sich für gewerbliche Nutzer:innen in verschiedenen Branchen wie Herstellung, Einzelhandel, Werbung, Verlagswesen und Software-Entwicklung? Zudem wird erläutert, wie Nutzer:innen ihre neuen Rechte durchsetzen können und welche Rechte Dritte vor Behörden und Gerichten haben. Auch die relevanten Verfahrensfragen werden behandelt. Der Referentenentwurf zur 11. GWB-Novelle, der die gerichtliche Durchsetzung des DMA in Deutschland ermöglichen soll, ist bereits berücksichtigt. Die Zielgruppen umfassen Unternehmensjurist:innen, Unternehmen, Rechtsanwaltschaft, Wettbewerbs- und Aufsichtsbehörden sowie Wirtschafts- und Verbraucherverbände. Herausgegeben von erfahrenen Rechtsanwälten, versammelt das Handbuch renommierte Expert:innen aus Anwaltskanzleien und der Wissenschaft, die umfassende Fachkenntnisse im europäischen und deutschen Kartellrecht mitbringen.
