150 Jahre archäologischer Forschung im Alten Vorderen Orient haben zahlreiche Zeugnisse aus dieser Zeit ans Licht gebracht: Texte, Gebrauchsgegenstände und andere Spuren menschlichen Lebens. Kenneth A. Kitchen, ein renommierter Ägyptologe, bietet mit diesem Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich für die im Alten Testament bekannten Personen und Ereignisse interessieren und deren historische Einordnung im Vorderen Orient verstehen möchten. Er verknüpft archäologische Hinweise mit biblischen Daten und argumentiert für die historische Zuverlässigkeit des Alten Testaments. Kitchen, emeritierter Professor an der Universität Liverpool, hat sich auch über die Ägyptologie hinaus in der Erforschung der Geschichte des Alten Vorderen Orients einen Namen gemacht. Besonders bekannt ist er für seine Übersetzung und Kommentierung ägyptischer Hieroglyphen aus der Ramseszeit. Er betont, dass die Schriften des Alten Testaments nicht nur in der späten Perserzeit entstanden sind und keine Fiktionen darstellen, sondern historisch zuverlässig sind. Kitchen argumentiert fundiert aus Primärquellen und widerspricht dem Vorurteil, dass theologisch geprägte Geschichtsschreibung unglaubwürdig sei. Seiner Ansicht nach wird Geschichte interpretiert, aber nicht erfunden. Sein Werk ist eine wertvolle Ressource für Interessierte.
Kenneth A. Kitchen Bücher
