Vorsicht: Weiterlesen nur auf eigene Gefahr! Denn die Orte, die hier vorgestellt werden, sind gefährlich, unheimlich, unbewohnbar. Doch es gibt einen Weg, sie zu erkunden, und zwar ohne Risiko und ganz entspannt. Dieser Atlas führt mit spektakulären Fotos und außergewöhnlichen Karten zu 80 der gefährlichsten Orte der Welt: vom Tal des Todes im Osten Russlands bis zum radioaktiv verseuchten Bikini-Atoll, vom Vulkankrater des Kelut auf Java bis zum berüchtigtsten Gefängnis der USA. Gespickt mit spannenden Fakten über Geografie, Flora und Fauna, besticht der Band vor allem durch die lebendigen Beschreibungen und die eindrucksvolle Gestaltung, die die faszinierende Atmosphäre dieser Orte hautnah spürbar werden lassen. Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen
Arnaud Goumand Bücher






Dieser Atlas erkundet ikonische Entdeckungs- und Handelsrouten wie die Route 66 und die Seidenstraße. Von Odysseus' Irrfahrten bis zum Hippie-Trail in Indien werden bedeutende Wege vorgestellt. Wunderschöne Fotografien, Grafiken und Karten erwecken die Abenteuer des Reisens lebendig. Übersetzt von Dagmar Brenneisen.
Die Route 66 ist zur Ikone geworden, die Seidenstraße erzählt die Geschichte des Handels, Expeditionen zu Land und zu Wasser haben uns neue Welten eröffnet. Dieser Atlas nimmt uns mit auf Entdeckungs- und Forschungsrouten, Handelswege, Traumstraßen und mythische Pfade. Von den Irrfahrten des Odysseus bis zum Hippie-Trail durch Indien, vom Kopfsteinpflaster des Radklassikers Paris-Roubaix bis zum Orient-Express, von der Magellanstraße bis zum Jakobsweg sind alle wichtigen Routen dabei. Besonders schöne Fotografien, Grafiken und Zeichnungen, abwechslungsreiche Karten und prägnante Texte machen das Abenteuer Reisen gestern und heute lebendig. Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen
Wir verbringen fast ein Jahr unseres Lebens auf der Toilette und wissen doch so wenig über dieses unverzichtbare Kulturgut von globaler Bedeutung. Wo findet man die schönsten Toiletten der Welt und was kostet ein WC aus Gold? Wie erleichtert man sich im Weltraum und wie sieht das Klo der Zukunft aus? War das Thema schon immer und überall ein Tabu? Außergewöhnliche Bilder und kundige, humorvolle Texte geleiten uns durch die fabelhafte Welt der stillen Örtchen. Eine Reise durch die Zeit und rund um den Globus – mit einem Augenzwinkern und voller überraschender Entdeckungen. Aus dem Französischen übersetzt von Dagmar Brenneisen
France souterraine
Insolite & extraordinaire
Toilettes
Un monde fabuleux
Nous passons près d'un an de notre vie aux toilettes... et certains plus que d'autres ! Mais que savons-nous de ces lieux ? Où se trouvent les plus belles toilettes du monde?? Combien coûtent des toilettes en or ? Le sujet a-t-il toujours été tabou ? Quel avenir nous réservent les inventeurs et designers ? Comment se soulager sur une île déserte ou dans l'espace ? Les images extraordinaires, les textes passionnants et plein d'humour feront de vous un expert en toilettes ! Ouvrez la porte de ce monde fabuleux, le voyage dans le temps et tout autour de la planète commence.
Atlas de la France insolite
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
La France est constellée de lieux insolites qui méritaient leur atlas. Les plus remarquables d'entre eux sont désormais rassemblés. Nature, architecture... toutes les facettes de l'insolite sont représentées. Un ouvrage idéal pour localiser les sites et également les détailler, les dessiner, les imaginer en relief, pour les décortiquer et mieux les comprendre. Mais aussi pour rêver. Une sélection exigeante et variée réalisée par deux auteurs complémentaires : Georges Feterman, naturaliste et Arnaud Goumand, historien d'art. Une spectaculaire richesse iconographique qui mêle photos, cartes, schémas, infographies... Tout est mis en oeuvre pour exprimer joliment et efficacement ce qui fait l'originalité d'un site.
