Sofort sehen, worauf es im Finanzalltag Mit den 100 besten Infografiken aus Finanztest lassen sich komplexe Zusammenhänge rund um Geld und Finanzen leicht Wann muss die Airline bei Flugverspätungen zahlen? Wie funktioniert Crowdfunding? Unter welchen Voraussetzungen kann ich früher in Rente gehen? Wer erbt nach der gesetzlichen Erbfolge? Jede Menge Finanzfragen, die Ihnen im Alltag begegnen, von Altersvorsorge über Geldanlage und Steuern bis Zusatzversicherung werden hier visuell ansprechend erklärt. So wird die trockene Materie lebendig und Sie sehen rasch, worauf es beim jeweiligen Thema ankommt.
Annika Krempel Bücher




Dieser Ratgeber unterstützt Sie bei der Planung Ihres Ruhestands in vier strukturierten Kapiteln. Er beantwortet Fragen zum Renteneinstieg, hilft beim Ausfüllen des Rentenantrags und erklärt den Rentenbescheid. Zudem bietet er Tipps zur finanziellen Optimierung des Ruhestands und enthält nützliche Checklisten und Formulare.
Vermögen aufbauen ab 30
Individuelle Anlagestrategien und Finanztipps
Altersvorsorge für Angestellte
Im Ruhestand gut versorgt
Angestellte können sich auf die gesetzliche Rente verlassen, doch diese allein reicht oft nicht aus, um im Alter gut leben zu können. Viele Menschen sind unsicher, ob sie ausreichend für den Ruhestand vorsorgen. Dieser Ratgeber erleichtert den Einstieg in die Geldanlage. Die Grundlage der Alterssicherung bilden die gesetzliche Rente, betriebliche Altersvorsorge, Immobilien und ETFs. In fünf Schritten entwickelt der Leser eine persönliche Finanzstrategie: Zunächst wird der aktuelle Stand analysiert, gefolgt von der Ermittlung finanzieller Spielräume. Anschließend wird aufgezeigt, wie staatliche Unterstützung genutzt werden kann, bevor es um private Vorsorge und die Auswahl einer passenden Strategie geht. Mit Beispielen und Checklisten werden die nötigen Informationen für finanzielle Freiheit im Rentenalter vermittelt. Vorsorge-Steckbriefe bieten eine Übersicht der Vor- und Nachteile der verschiedenen Bausteine, um geeignete staatliche Unterstützungen und private Produkte zu ermitteln. Für Eilige gibt es zu Beginn einen Überblick über mögliche Optionen in verschiedenen Lebenslagen. Der Ratgeber zeigt, welche Produkte nachhaltig sind und bietet Tipps, um die besten Angebote zu finden.