Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elizabeth Duval

    Elizabeth Duval ist eine Schriftstellerin, Philosophin und Kritikerin, deren Werk sich mit der Komplexität von Identität und gesellschaftlichen Konstrukten auseinandersetzt. Ihr Schreiben, das von ihrem philosophischen und philologischen Hintergrund geprägt ist, erforscht die komplexen Verbindungen zwischen Sprache, Körper und sozialen Normen. Duval setzt sich mit herausfordernden Themen auseinander und bietet eine einzigartige Perspektive auf zeitgenössische Fragestellungen. Ihre Prosa regt zum Nachdenken an und fordert die Leser auf, ihre eigenen Annahmen und das Wesen des Selbst zu hinterfragen.

    Reina / Queen
    Madrid will be their Tomb
    Nach Trans
    • 2023

      Nach Trans

      Sex, Gender und die Linke

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Immer mehr Menschen identifizieren sich nicht mit dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugewiesen wurde. Die Debatte um ein neues Selbstbestimmungsgesetz wird zunehmend heftiger geführt – nicht zuletzt innerhalb der LGBTQ-Community wie auch in Teilen des Feminismus und der Linken. Kein Wunder, schließlich handelt es sich bei der Einteilung in Frau und Mann um eine der weitreichendsten sozialen Unterscheidungsformen. Trans sprengt dieses Muster und fordert damit das Denken heraus: Was heißt es, sich als trans zu erfahren? Was kann trans sein – und was nicht? Verschwindet die binäre Geschlechterdifferenz? Elizabeth Duval, selbst Transfrau und in Spanien längst eine einflussreiche Intellektuelle, stellt sich diesen Fragen mit Witz, argumentativer Sorgfalt und Sinn fürs Grundsätzliche – jenseits persönlicher Bekenntnisse und diskursiver Erregungsdynamiken um Transgender-Toiletten. Abwägend, nie abwertend, schreibt Duval über Geschlecht als komplexes soziales System, über historische und heutige Phänomene der Fluidität, über Diskriminierung, die Grenzen der Selbstbestimmung und darüber, was nach Trans kommt.

      Nach Trans