Eines Abends im Februar 1967 besteigt ein junger Mann eine Fähre, die ihn zurück auf seine Heimatinsel Kyushu bringen soll. An Bord kommt er mit einem Hippie-Mädchen ins Gespräch, das eine seltsame Faszination auf ihn ausübt. Auf die Frage nach ihrem Namen gibt sie ihm nur scherzhaft „Emanon“ zur Antwort, „no name, aber rückwärts“. Je länger ihre Gespräche andauern, desto klarer wird, dass Emanons Erinnerungen viel weiter zurückreichen, als er je für möglich gehalten hätte …
Kenji Tsuruta Reihenfolge der Bücher
Kenji Tsuruta ist ein japanischer Manga-Künstler, dessen Werk sich durch einen einzigartigen visuellen Stil und eine einfühlsame Erzählweise auszeichnet. Seine Kreationen erforschen oft Themen wie Wissenschaft, Mysterium und menschliche Vorstellungskraft und scheuen sich nicht, mit Genres zu experimentieren. Leser schätzen seine Fähigkeit, fesselnde Welten und nachklingende Charaktere zu erschaffen, die lange nach der letzten Seite im Gedächtnis bleiben. Tsuruta ist ein gefeierter Künstler, der die Grenzen der Manga-Kunst mit seiner poetischen und visuellen Tiefe erweitert.





- 2023
- 2002
Kenji Tsuruta präsentiert erneut eine Sammlung romantischer Science-Fiction-Geschichten, in der ein Wissenschaftsclub plant, mit einem Luftschiff zum Mars zu fliegen. Themen wie Zeitstillstand und Klonen von Menschen spielen eine zentrale Rolle.