Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Catherine Liu

    Catherine Liu ist eine führende Denkerin, deren Werk die komplexen Schnittstellen von Kultur, Kritik und Kunstfertigkeit beleuchtet. Ihre Schriften befassen sich damit, wie sich gesellschaftliche und politische Kräfte in Medienformen und akademischen Diskursen manifestieren. Liu stellt etablierte Narrative in Frage und bietet tiefgreifende Einblicke in die Natur der gegenwärtigen Gesellschaft. Ihre Prosa zwingt die Leser, sich kritisch mit der Welt um sie herum auseinanderzusetzen.

    Luminarze postępu i cnoty
    American Idyll: Academic Antielitism as Cultural Critique
    Virtue Hoarders
    Die Tugendpächter
    • Catherine Liu rechnet mit der linksliberalen Elite in den USA ab, der sogenannten »Professional Managerial Class« (PMC). Wo diese einst den Kampf der Arbeiterklasse gegen kapitalistische Ausbeutung unterstützte, ist sie heute einer der stärksten Treiber des sich progressiv gebenden, globalisierten Kapitalismus und seiner brutalen, neoliberalen Leistungsideologie. Moralische Werte und Tugenden zielen nicht mehr auf die Gemeinschaft, sondern dienen als individuelle Accessoires dazu, die eigene Überlegenheit gegenüber der als minderwertig betrachteten Arbeiterklasse auszustellen. Tugend verkommt so zur reinen Prahlerei. Lius rhetorisch scharfe wie analytisch brillante Selbstkritik der Linken lässt sich ohne Umschweife auf die urbane Mittelklasse Deutschlands übertragen, wie Liu in ihrem exklusiven Vorwort zur deutschen Erstausgabe ausführt. Die Tugendpächter formuliert auch eine Hoffnung: Dass die globale PMC endlich wieder die universellen Prinzipien von Gerechtigkeit und Solidarität entdeckt und die soziale Frage ins Zentrum ihrer Kämpfe stellt.

      Die Tugendpächter
    • A denunciation of the credentialed elite class that serves capitalism while insisting on its own progressive heroism Professional Managerial Class (PMC) elite workers labor in a world of performative identity and virtue signaling, publicizing an ability to do ordinary things in fundamentally superior ways. Author Catherine Liu shows how the PMC stands in the way of social justice and economic redistribution by promoting meritocracy, philanthropy, and other self-serving operations to abet an individualist path to a better world. Virtue Hoarders is an unapologetically polemical call to reject making a virtue out of taste and consumption habits. Forerunners: Ideas First is a thought-in-process series of breakthrough digital publications. Written between fresh ideas and finished books, Forerunners draws on scholarly work initiated in notable blogs, social media, conference plenaries, journal articles, and the synergy of academic exchange. This is gray literature publishing: where intense thinking, change, and speculation take place in scholarship.

      Virtue Hoarders
    • The book offers a sharp critique of failure and opportunism in politics, highlighting the decline of social mobility in America. It explores how higher education has transformed into a system focused on efficient sorting, emphasizing class formation over genuine educational advancement. This examination reveals the underlying issues affecting societal structures and challenges the notion of meritocracy in contemporary America.

      American Idyll: Academic Antielitism as Cultural Critique
    • Pracownicy elitarnej klasy menedżerskiej pracują w świecie tożsamości peformatywnej i sygnalizacji cnót, eksponując swoją zdolność do wykonywania zwykłych rzeczy w zasadniczo wyższy i lepszy sposób.

      Luminarze postępu i cnoty