Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Mirco Becker

    Damals in Frankfurt
    101 historische Orte in Frankfurt
    Technische Aktienanalyse als Ergänzung zu anderen Investmentstrategien. Eine empirische Untersuchung ausgewählter Instrumente der Charttechnik
    Auswirkungen der Digitalisierung auf den Personalbedarf und die Qualifikation von Servicemitarbeitern der Sparkassen
    • Die Projektarbeit untersucht die tiefgreifenden Auswirkungen von Veränderungen auf die Menschheit, beginnend mit grundlegenden Entdeckungen wie Feuer und Rad. Sie verdeutlicht, wie wichtig die Anpassungsfähigkeit an neue Entwicklungen für das Überleben war und ist. Besonders die Industrialisierung wird als Beispiel herangezogen, um die Herausforderungen und Chancen, die mit ständigen Veränderungen einhergehen, zu analysieren. Die Arbeit bietet somit eine fundierte Reflexion über die Notwendigkeit von Anpassungen in verschiedenen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontexten.

      Auswirkungen der Digitalisierung auf den Personalbedarf und die Qualifikation von Servicemitarbeitern der Sparkassen
    • »101 historische Orte in Frankfurt« wandelt auf den Spuren der Zeitgeschichte und verbindet Vergangenheit mit der Gegenwart. Erleben Sie Frankfurts Geschichte im Kontrast der Zeit: In gewohnt zugänglicher und mitreißender Form schlägt der erfolgreiche Instagrammer Mirco Becker die Brücke zwischen den Jahrhunderten. Vom AEG-Hochhaus über die Hauptwache bis zum Zeilpalast – lassen Sie sich entführen auf eine Zeitreise und sehen Sie selbst, wie Frankfurt zu dem wurde, was es heute ist. Mit spannenden historischen Fotos und aktuellen Aufnahmen, wie wir die Orte heute kennen.

      101 historische Orte in Frankfurt
    • Damals in Frankfurt

      Zeitreisen für jeden Tag

      Mit dem Kalender »Damals in Frankfurt« werden Zeitreisen durch das Frankfurt früherer Jahrhunderte endlich greifbar: Wann entwickelte sich die kleine Siedlung auf dem Römerberg zu einer der größten Metropolen der Welt? Wann wurde mit der Alten Brücke die erste Mainüberquerung erbaut? Am 14. Januar 1711 kam es zu einer der größten Brandkatastrophen Frankfurts - bis heute; doch wie kam es überhaupt dazu? Und was geschah am 31. Mai 1802 in der Hauptwache? Und wie prägend war eigentlich der 18. August 1888 für die gesamte Stadtentwicklung? Mit dem Kalender erfahren Sie, wie Frankfurt zu dem wurde, was es heute ist. Mit spannenden Einblicken und faszinierenden Bildern früherer Zeiten.

      Damals in Frankfurt