Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kim Hyesoon

    Kim Hyesoon ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Dichterinnen Südkoreas und strebt in ihrem Werk nach einer Befreiung von der Form. Sie experimentiert mit Sprache und konzentriert sich auf den sinnlichen – oft weiblichen – Körper, was in direktem Gegensatz zur männlich dominierten Lyrik steht. Ihre Gedichte sind direkt, bewusst grotesk, theatralisch, beunruhigend und viszeral, wobei sie spielerische Linguistik einsetzen, um traditionelle Frauenrollen zu untergraben. Ihre Schriften werden als feministischer Surrealismus charakterisiert.

    Autobiography of Death
    There it is!
    Trilingual Renshi
    I'm Ok, I'm Pig!
    Tongueless Mother Tongue
    Die Frau im Wolkenschloss. Gedichte
    • Die Berliner Rede zur Poesie wird am 11. Juni 2023 von der südkoreanischen Lyrikerin Kim Hyesoon gehalten. Die Berliner Rede zur Poesie 2023 wird die 1955 in Uljin (Provinz Nord-Kyŏngsang) geborene Kim Hyesoon halten. Sie studierte koreanische Literatur und erlangte in den späten 90er Jahren große Bekanntheit. Ihr literarisches Debüt »Poet`Smoking a Cigarette« erschien 1979. Kims Virtuosität als Dichterin liegt in ihrer Fähigkeit, mit experimenteller Sprache einzigartige poetische Bilder zu schaffen und gleichzeitig ein tiefes Interesse am so genannten weiblichen Schreiben zu bewahren, das in weiblichen Erfahrungen und Seinsweisen wurzelt. Ihre zentralen, in den unkonventionellen Arbeiten verarbeiteten Themen sind sowohl die Emanzipation als auch das Streben nach Freiheit in der koreanischen Gesellschaft. Sie gehört zu den bekanntesten modernen Lyrikerinnen Koreas. Derzeit lehrt sie Kreatives Schreiben am Seoul Institute of the Arts.

      Tongueless Mother Tongue
    • I'm Ok, I'm Pig!

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      First British edition of leading South Korean poet known for her innovative experimental feminist poetry.

      I'm Ok, I'm Pig!
    • Renshi is a modern version of the traditional Japanese linked poem, Renku. As the 70th anniversary for the end of the World War II approaches and the politicians prepare for their 'historic speeches' to be delivered on August 15, 2015, 4 poets from Japan, China and Korea decide to have a Trilingual Renshi session, linking themselves to each other through translation and e-mails. The result is a mandala of 36 poems with the shared themes of 'Sea', 'Rice', and 'Sun'. It is at once the celebration of humanity which transcends nation, race, and even language, and the poetic action for the "resistance against the world's entropy."

      Trilingual Renshi
    • This title features a hidden object on each page within the picture. Children will develop observation, logical thinking and reasoning skills by interacting with the story. Joy Cowley pays close attention to vocabulary, line breaks and the flow of text to make these stories simpler and easier to read.

      There it is!
    • Autobiography of Death

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,1(600)Abgeben

      Kim Hyesoon's poems "create a seething, imaginative under-and over-world where myth and politics, the everyday and the fabulous, bleed into each other" (Sean O'Brien, The Independent)

      Autobiography of Death
    • Winged ventriloquy-a powerful new poetry collection channeling the language of birds by South Korea's most innovative contemporary writer

      Phantom Pain Wings