Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Fabio Genovesi

    1. Januar 1974

    Fabio Genovesi erforscht menschliche Schicksale und komplexe Beziehungen mit einem feinen Gespür für Details und einer authentischen Stimme. Sein Schreiben befasst sich oft mit dem Innenleben von Charakteren und fängt ihre Wünsche und Kämpfe ein. Genovesis Stil zeichnet sich durch seine poetische Tiefe und seine Fähigkeit aus, starke Emotionen bei den Lesern hervorzurufen. Er betrachtet die Welt mit ironischer Distanz und besitzt doch ein tiefes Verständnis für die menschliche Natur.

    Meine zehn Großväter, das Meer und ich
    Fische füttern
    Vom Mut, das Glück zu suchen
    Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden
    Die Botschaft der Riesenkalmare
    In meinem Herzen alles Sieger
    • 2023

      »Warum müssen wir etwas oder jemand werden? Sind wir das nicht schon? Warum müssen wir so schnell wie möglich einen Ort erreichen, von dem wir nicht einmal wissen, wo er liegt, und verpassen dabei die Aussicht, die wir bei jedem Schritt unseres holprigen Wegs genießen könnten?« Als wäre die Tatsache, dass er Jura studiert, obwohl ihn das Fach gar nicht interessiert, nicht schon schlimm genug, wird Fabio auch noch in den Zivildienst berufen. Dabei wollte er nach Sevilla und ein Mädchen kennenlernen. Stattdessen soll er als Erzieher in die Apuanischen Alpen. Schon kurz nach seiner Ankunft merkt Fabio jedoch, dass es in dem (fast) menschenleeren Kloster schon lange keine Schule mehr gibt, sondern nur einen eigenwilligen 80-jährigen Priester im Jogginganzug … Ein humorvoller und kluger Roman über eine ungewöhnliche Freundschaft, der Antworten auf die kleinen und großen Fragen des Lebens bereithält.

      Vom Mut, das Glück zu suchen
    • 2023

      Der Giro d’Italia als furioser literarischer Roadtrip Schon als Kind versprach Fabio Genovesi seinem Onkel: »Eines Tages fahre ich den Giro d’Italia.« Aus der Karriere als Radprofi wurde nichts, er wurde stattdessen Bademeister, Kellner, schließlich gefeierter Schriftsteller. Und so wurde der Kindheitstraum am Ende doch noch wahr, 2013 schickte ihn der Corriere della Sera los, um die große Radrundfahrt als reisender Reporter zu begleiten. Parallel zu seinen tagesaktuellen Zeitungsberichten entstand ein Tagebuch mit Abschweifungen und Begegnungen. Das Ergebnis ist ein großer literarischer Spaß, der nun endlich auch in deutscher Übersetzung vorliegt, ein furioser Roadtrip durch ein Land, das genauso ist wie sein Radsport. Herrlich absurd und absurd herzlich, nie berechnend und stets unberechenbar, kurzum: einfach großartig. • Eines der schönsten und originellsten Sportbücher der letzten Jahrzehnte nun endlich in deutscher Übersetzung • Einer der bekanntesten und beliebtesten Autoren Italiens • Höchst lesenswert nicht nur für Radsportinteressierte • Eine temporeiche, humorvolle Hommage an Italien, den Radsport und das pralle Leben

      In meinem Herzen alles Sieger
    • 2022

      Der Riesenkalamar ist eines der letzten Geheimnisse der Meere, über Jahrhunderte wurde seine Existenz als Seemannsgarn abgetan. Fabio Genovesi ist ein Geschichtenerzähler, und wovon er erzählt, ist wahr. Dies ist sein Liebesbrief an unsere Welt und an sein Lieblingstier. Von französischen Kapitänen, betrunkenen Seefahrern und einer Fossilienforscherin, die vergessen wird. Von Genovesis toskanischer Nonna und einer Insel, die auftaucht und wieder im Meer versinkt. Und vor allem vom Riesenkalmar, diesem mystischen, wundersamen und schwerelosen Tier, und davon, was wir von ihm lernen können. »Die Botschaft der Riesenkalmare« ist eine persönliche Kulturgeschichte und eine Hymne an die Menschen, die an das scheinbar Unmögliche glauben. Ein Buch, das uns verändert zurücklässt.

      Die Botschaft der Riesenkalmare
    • 2019

      Eine Kindheit am Meer, eine skurrile italienische Großfamilie und eine Liebeserklärung an das Leben Fabio ist der Mittelpunkt seiner verrückten Großfamilie in der Toskana. Als Liebling seiner zehn »Großväter« – den schrulligen, unverheirateten Brüdern seines Opas – wird er zu den seltsamsten Unternehmungen mitgenommen. Die sind zwar selten kindgerecht, aber dafür immer unvergesslich. Doch als sein Vater nach einem Unfall im Koma liegt, muss Fabio sich dem richtigen Leben stellen. Er beginnt, seinem Vater selbst verfasste Geschichten vorzulesen. Denn was kann jemanden besser ins Leben zurückholen, als all die Abenteuer mit seinen zehn Großvätern ... Das Buch ist 2019 unter dem Titel »Wo man im Meer nicht mehr stehen kann« im Verlag C. Bertelsmann erschienen.

      Meine zehn Großväter, das Meer und ich
    • 2016

      »Genovesis Bücher sind ein Geschenk an die Menschheit!« Vanity Fair Ein Roman, so reich an einzigartigen Figuren und mitreißenden Geschichten, so schillernd an Witz, Poesie und Gefühl, dass er uns zum Lachen bringt, zum Weinen und immer wieder zum Staunen. Es gibt diese Wellen, die aus dem Nichts kommen und dein ganzes Leben durcheinanderwirbeln. Dies geschieht Luna, als ihrem Bruder Luca beim Surfen etwas Schreckliches zustößt. Doch da findet sie am Strand geheimnisvolle Botschaften, die offenbar von Luca stammen, und sie trotzt der Hoffnungslosigkeit: Mit der chaotischsten Mutter, dem trägsten Lehrer, dem altklügsten Jungen und dem garstigsten Opa der Welt stürzt sie sich in ein irrwitziges Abenteuer. Und zwischen antiken Legenden, Geistern der Vergangenheit und Botschaften des Meeres stolpert die Gruppe auf ihrem Roadtrip auch über all die kleinen und großen Wunder des Lebens.

      Der Sommer, in dem wir das Leben neu erfanden
    • 2012

      Fiorenzo träumt von der großen Liebe und will mit seiner Band berühmt werden. Tiziana hat nach einem Studium im Ausland hochfliegende Pläne. Mirko ist ein Ass auf dem Rennrad und macht sich Hoffnungen auf eine Profikarriere. In einem kleinen Dorf in der toskanischen Provinz treffen die drei durch einen Zufall aufeinander und erleben einen Sommer, der ihr Leben für immer verändern wird.

      Fische füttern