Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Woldemar Ribbeck

    Formenlehre des attischen Dialekt’s nebst den wichtigsten syntaktischen Regeln über attische Prosa
    Formenlehre des attischen Dialekt's
    Die Ritter
    Homerische Formenlehre
    Die Acharner des Aristophanes
    • Die Acharner des Aristophanes

      Griechisch und Deutsch

      • 364 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Acharner des Aristophanes bietet eine zweisprachige Ausgabe in Griechisch und Deutsch. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1864 ermöglicht es Lesern, die klassischen Werke des antiken Dramatikers in ihrer ursprünglichen Form zu erleben. Diese Edition ist besonders wertvoll für Studierende und Liebhaber der griechischen Literatur, die die sprachlichen Feinheiten und den kulturellen Kontext der Komödie schätzen möchten.

      Die Acharner des Aristophanes
    • Homerische Formenlehre

      Zweite Auflage

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die zweite Auflage von "Homerische Formenlehre" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Sie untersucht die Struktur und Merkmale der homerischen Dichtung und beleuchtet die sprachlichen und stilistischen Besonderheiten. Dieses Werk ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich mit der klassischen Literatur und der Analyse von Homers Texten auseinandersetzen möchten.

      Homerische Formenlehre
    • Die Ritter

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Die Ritter" bietet eine authentische Wiederauflage der Originalausgabe von 1867. Leser können sich auf eine detailreiche Darstellung des Rittertums und dessen kulturellen Kontext freuen. Die hochwertige Qualität des Nachdrucks sorgt dafür, dass die historischen Aspekte und der Stil der damaligen Zeit erhalten bleiben. Ideal für Liebhaber der Geschichte und des Mittelalters.

      Die Ritter
    • Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.

      Formenlehre des attischen Dialekt's