Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sylvester Primer

    Die consonantische Deklination in den germanischen Sprachen
    Die consonantische Deklination in den germanischen Sprachen, 1. Abtheilung
    Nathan der Weise
    • 2024

      Der unveränderte Nachdruck von 1880 bietet einen Einblick in die historische Literatur und wird vom Verlag Antigonos veröffentlicht, der sich auf die Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes spezialisiert hat. Durch die sorgfältige Bereitstellung dieser Werke wird sichergestellt, dass sie in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

      Die consonantische Deklination in den germanischen Sprachen, 1. Abtheilung
    • 2016

      Nathan der Weise

      Textausgabe mit Nachwort und Erläuterungen

      2,7(217)Abgeben

      Kernstück dieser Dichtung ist die „Parabel von dem Ring“, dessen Besitz den Erben der wahren Religion kenntlich machen soll. Lessing will im „Nathan“ zeigen, dass „nicht die Wahrheit, in deren Besitz ein Mensch ist oder zu sein vermeint, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, den Wert des Menschen macht“. Das Hamburger Leseheft enthält neben dem ungekürzten Text ein Nachwort, in dem der „Nathan“ literaturgeschichtlich eingegliedert und auf Textgeschichte und Textgestaltung eingegangen wird, sowie umfangreiche Wort- und Sacherläuterungen.

      Nathan der Weise
    • 1880