Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Arthur Feiler

    Der Ruf nach den Räten
    Neue Weltwirtschaft
    Die Wirtschaft des Kommunismus
    Amerika-Europa
    Vor der Uebergangswirtschaft
    Amerika - Europa. Erfahrungen einer Reife
    • 2023

      Amerika - Europa

      • 344 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1926, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die kulturellen Gegebenheiten ermöglicht. Leser können sich auf die Originalsprache und den Stil des frühen 20. Jahrhunderts freuen, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Literaturinteressierte und Historiker macht. Die Erhaltung der ursprünglichen Inhalte lässt die historischen und literarischen Kontexte lebendig werden und bietet eine Möglichkeit, die Entwicklung von Themen und Stilrichtungen im Laufe der Zeit zu verstehen.

      Amerika - Europa
    • 2022

      Vor der Uebergangswirtschaft

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1918 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strömungen. Leser erhalten die Möglichkeit, historische Perspektiven und kulturelle Kontexte aus erster Hand zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt den ursprünglichen Stil und die Sprache, wodurch sie für Interessierte an Geschichte und Literatur von besonderem Wert ist. Ideal für Sammler und Liebhaber klassischer Werke.

      Vor der Uebergangswirtschaft
    • 2022

      Das neue Oesterreich

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1924 bietet Lesern die Möglichkeit, in die Zeit und den Stil der damaligen Epoche einzutauchen. Die Veröffentlichung bewahrt den ursprünglichen Text und die authentische Gestaltung, sodass die Leser die historischen und kulturellen Kontexte der 1920er Jahre hautnah erleben können. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die sich mit der Entwicklung von Themen und Erzähltechniken im Laufe der Zeit auseinandersetzen möchten.

      Das neue Oesterreich
    • 2016

      Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1920, was den Lesern die Möglichkeit gibt, in die damalige Zeit und deren Perspektiven einzutauchen. Historische Authentizität und der Erhalt des ursprünglichen Textes stehen im Vordergrund, wodurch das Werk für Interessierte an Geschichte und Literatur von besonderem Wert ist.

      Die Wirtschaft des Kommunismus
    • 2013

      Neue Weltwirtschaft

      Die Lehre von Genf

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der Nachdruck aus dem Jahr 1927 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und die gesellschaftlichen Gegebenheiten. Die Leser erwartet eine authentische Darstellung der Themen und Stilmittel, die für diese Epoche charakteristisch sind. Durch die Wiederveröffentlichung wird das Werk für neue Generationen zugänglich gemacht und ermöglicht eine Auseinandersetzung mit historischen Kontexten sowie literarischen Strömungen der 1920er Jahre.

      Neue Weltwirtschaft
    • 2013

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1919 bietet einen authentischen Einblick in die Zeit und die Themen der damaligen Epoche. Leser können sich auf eine originale Darstellung von Ideen und Stilen freuen, die die kulturellen und historischen Kontexte dieser Zeit widerspiegeln. Die Veröffentlichung ermöglicht es, die Perspektiven und den Schreibstil des frühen 20. Jahrhunderts neu zu entdecken und zu schätzen.

      Der Ruf nach den Räten
    • 2013

      Das Experiment des Bolschewismus

      • 276 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Publikation bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1929. Sie präsentiert historische Inhalte und Einblicke, die die Zeit und den Kontext der Entstehung des Werkes widerspiegeln. Leser erhalten die Möglichkeit, sich mit den damaligen Gedanken und Strömungen auseinanderzusetzen und die Entwicklung der Themen bis in die Gegenwart nachzuvollziehen.

      Das Experiment des Bolschewismus
    • 2013

      Der Nachdruck des Originals von 1914 bietet einen Einblick in die damalige Zeit und spiegelt die gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen wider. Leser können sich auf authentische Sprache und Themen freuen, die die Herausforderungen und Lebensrealitäten des frühen 20. Jahrhunderts thematisieren. Die Wiederveröffentlichung ermöglicht es, historische Perspektiven zu entdecken und die Relevanz der Inhalte für die heutige Zeit zu erkunden.

      Die Konjunktur-Periode 1907-1913 in Deutschland
    • 2013

      Vor der Übergangswirtschaft

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Neuauflage von 1918 bietet einen faszinierenden Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Strömungen. Sie beleuchtet historische Ereignisse, kulturelle Entwicklungen und persönliche Schicksale, die die Epoche prägten. Mit einer sorgfältigen Wiederherstellung des Originals wird der Leser in die Atmosphäre und Denkweise des frühen 20. Jahrhunderts eintauchen, während die zeitlosen Themen und Ideen weiterhin relevant bleiben. Die Veröffentlichung ist eine wertvolle Ergänzung für jeden, der sich für Geschichte und deren Auswirkungen auf die moderne Welt interessiert.

      Vor der Übergangswirtschaft
    • 2013

      Nachdruck des Originals von 1924. Das Buch bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle sowie soziale Aspekte. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur interessieren.

      Das neue Österreich