Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Daniel Robbel

    Sagen und Legenden aus dem Westerwald
    111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss
    111 Orte im Ahrtal, die man gesehen haben muss
    Sagen und Legenden aus dem Ahrtal
    • Das Ahrtal ist bezaubernd: Die malerischen Weinberge, kulinarische Verlockungen und die herzliche Art der Menschen machen die Region zu einem kleinen Paradies. Doch wo Licht scheint, gedeiht auch Schatten. Geheimnisvolle Legenden und düstere Sagen erwuchsen zwischen Blankenheim und Sinzig. Magie, Spuk und Hexerei waren hier einst kein Fremdwort. Aber die Ahrtaler wären nicht die Ahrtaler, wenn sie nicht auch diesen Herausforderungen stolz und stur getrotzt hätten - und dies mit dem berühmten Augenzwinkern, Humor und der Akzeptanz, dass manche Amtsvorschrift schlimmer ist, als der Leibhaftige persönlich! Erleben Sie die alten Geschichten in ganz neuem Gewand. Mal ganz heiter, mal zum Nachdenken, aber immer mit dem Prädikat: „So ist das Ahrtal eben!“

      Sagen und Legenden aus dem Ahrtal
    • Unbekanntes Ahrtal Wer das Ahrtal immer noch nicht kennt, hat etwas verpasst: Hier im Norden von Rheinland-Pfalz gehört Kulinarik zum Alltag, und wundervolle Natur trifft auf eine spannende Historie. Und dann gibt es ja noch die Ahrtaler selbst, die mit Charme und Herz selbst der schlechtesten Situation mutig etwas Positives abringen. Denn auch nach der Flutkatastrophe 2021 ist das Ahrtal eines der schönsten und zauberhaftesten Reisedomizile in Deutschland, und ein Besuch gehört zum Pflichtprogramm für Outdoor-Fans und Liebhaber von edlem Wein und leckeren Speisen.

      111 Orte im Ahrtal, die man gesehen haben muss
    • Westerwald? Allemol! Der Westerwald – ist das nicht dieser besonders kalte und karge Landstrich im Westen Deutschlands? Weit gefehlt! Im geographischen Rechteck zwischen Rhein und Dill, Lahn und Sieg erblühen Natur, Kultur und Lebensfreude. Eine wechselhafte Historie vermischt sich mit amüsanten Anekdoten. Echte Westerwälder Urgesteine treffen hier auf kauzige Künstler. 111 besonders sehenswerte Orte abseits der Hochglanzwanderwege wollen entdeckt werden, die unterschiedlicher nicht sein könnten.

      111 Orte im Westerwald, die man gesehen haben muss
    • Geschichten, wie Sie sie noch nie gehört haben Im Westerwald pfeift der Wind kalt und die Nacht ist lang. Kaum verwunderlich, dass in diesem Viereck zwischen Sieg, Dill, Lahn und Rhein manch sagenhafte Geschichte gedeiht. Gruselige Gestalten treiben in der Dunkelheit ihr Unwesen und auch Hexerei ist hier keine bloße Theorie. Aber Halt! Nicht alles ist schauderhaft! Die Sagen und Legenden des Westerwalds kommen oft mit einer spitzen Prise Humor und erfrischender Nüchternheit daher. Erleben Sie die Geschichten von der „Boller Mosch“, dem Tholm und dem Petermännchen so, wie Sie sie noch nie gehört haben.

      Sagen und Legenden aus dem Westerwald