Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Shmuel Eisenstadt

    10. September 1923 – 2. September 2010
    Modernizzazione in pezzi
    Utopia i nowoczesność Porównawcza analiza cywilizacji
    Theorie und Moderne – Soziologische Essays
    Paradoxien der Demokratie - Die politische Theorie auf der Suche nach dem Politischen
    >Multiple Modernites<
    • 2025

      >Multiple Modernites<

      Der Streit um die Gegenwart

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Band beleuchtet die Auswirkungen bedeutender historischer Ereignisse wie die Globalisierung, den Zusammenbruch der Sowjetunion und den 11. September auf das Verständnis der Moderne. Er analysiert, wie neue Interpretationen der Moderne sowohl im Westen als auch in anderen Teilen der Welt entstanden sind. Besonders wird die Frage aufgeworfen, ob das 20. Jahrhundert das Ende des modernen Projekts markiert. Die Diskussion reicht von der Vorstellung eines "Endes der Geschichte" bis hin zu einem "Kampf der Kulturen", was die komplexe Dynamik der Gegenwartsgesellschaft reflektiert.

      >Multiple Modernites<
    • 2023

      Die beiden in diesem Band enthaltenen Texte stellen einen bedeutsamen Beitrag zum gesellschaftstheoretischen und politischen Denken der Gegenwart dar. Eisenstadt konzentriert sich in ihnen auf die zentralen Fragen und Herausforderungen, die sich der Demokratie und der politischen Theorie zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellen. Einsichten aus Geschichte, Soziologie und politischer Theorie verknüpfend bietet er eine tiefgründige und originelle Untersuchung der komplexen Struktur von Demokratie und der ihr immanenten Spannungen (im ersten Text) sowie der Stärken, Tendenzen und Mängel der zeitgenössischen politischen Theorie (im zweiten). Eisenstadt vermittelt eine meisterhafte Übersicht über die gesellschaftlichen und politischen Prozesse in der Welt um uns und zeigt auf, wie sie sich in eine Analyse der sozialen und politischen Kräfte integrieren lassen. Demokratie ist ein Regime, das in den letzten Jahrzehnten in allen Teilen der Welt sowohl Stärken als auch Verwundbarkeiten gezeigt hat. Eisenstadt macht deutlich, wie beide mit der Struktur von Demokratie zusammenhängen. Auch als E-Book (PDF) erhältlich: https://humanities.verlags-shop.de/

      Paradoxien der Demokratie - Die politische Theorie auf der Suche nach dem Politischen
    • 2023

      Theorie und Moderne – Soziologische Essays

      Herausgegeben und eingeleitet von Gerhard Preyer

      Der Band enthält Untersuchungen von Eisenstadt zur soziologischen Theorie und dem Forschungsprogramm der Multiple Modernities. Sie repräsentieren die gesamte Breite der umfangreichen Forschungen von Eisenstadt und sein Beitrag zur Soziologie. 

      Theorie und Moderne – Soziologische Essays