Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Rainer Jaeckle

    Einfach nicht nur Tennis. Meßkirch - Tennisclub - Geschichten
    Dual - 50 Jahre. Fest- und Gedenkschrift
    Einfach Weg. Der gelbe Pfeil zeigt mir den Weg
    Einfach Dual 50. Die damalige Fest- und Gedenkschrift
    Einfach nur Tennis
    Einfach Rohrer
    • 2025

      Einfach Rohrer

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Ich habe Lothar Rohrer nie kennengelernt. Ein paar seiner Bilder sind in der Meßkircher Innenstadt als Plakate zu sehen. Erst über Karl Fischer und seinem Sohn Heiner Rohrer bin ich ihm nähergekommen und habe ich mich mit ihm beschäftigt. Karl hat mir auch Rohrer-Bücher zur Verfügung gestellt. Es gibt nur ganz wenige Künstler im schwäbisch-alemannischen Raum, die das eigentliche Wesen der Fasnacht mit all ihrer unerhört symbolträchtigen Farbigkeit und Hintergründigkeit so lebendig und so schön zum Ausdruck bringen, wie Lothar Rohrer.

      Einfach Rohrer
    • 2024

      Das Buch dokumentiert die Geschichte von Dual, dem Plattenspielerhersteller aus St. Georgen, durch alte Fotoalben. Fotos sind liebevoll in Alben geklebt und mit maschinengeschriebenen Erläuterungen versehen. Jede Seite der Alben wurde abfotografiert, um die Entwicklung des Unternehmens festzuhalten.

      Dual auf Fotos
    • 2023

      Das Buch von Hape Kerkeling inspirierte mich, den Jakobsweg zu gehen. Ich teile meine persönlichen Eindrücke und Erfahrungen, die über herkömmliche Wanderführer hinausgehen. Es behandelt Themen wie Einsamkeit und Selbstreflexion, die mich während und nach dem Weg begleiteten. Der Titel „Jakobsweg ist jeden Tag“ spiegelt diese Erkenntnisse wider.

      Einfach Weg. Der gelbe Pfeil zeigt mir den Weg
    • 2023

      Der Autor entdeckt nach dem Tod seines Vaters 1984 einen Stapel handgeschriebener Blätter mit dem Lebenslauf von Christoph Heinemann. Fasziniert von dessen Werdegang erinnert er sich an die Anfänge von Apple und Steve Jobs und vertieft sich in die Geschichte, die ihn an "Silicon Blackwood" denken lässt.

      Einfach Arbeit. Lebensweise. Lebenswege. Fabriken.
    • 2023

      Der Autor entdeckt nach dem Tod seines Vaters 1984 einen Stapel handgeschriebener Blätter mit dem Lebenslauf von Christoph Heinemann. Fasziniert von dessen Werdegang erinnert er sich an die Anfänge von Apple und Steve Jobs und vertieft sich in die Geschichte, die ihn an "Silicon Blackwood" denken lässt.

      Einfach harte Arbeit. Lebensweise. Lebenswege. Fabriken.
    • 2023

      Der Autor reflektiert über seine Familiengeschichte, seine Kindheit und sein jetziges Leben im Alter. Inspiriert von Frank Witzels Roman begann er, sich intensiv mit dem Nachlass seiner Eltern auseinanderzusetzen, was ihm die Lücken in seinem Wissen über seine Familie bewusst machte.

      Im Schatten der Erinnerung
    • 2023

      Der Autor reflektiert über seine Familiengeschichte, seine Kindheit und sein jetziges Leben im Alter. Inspiriert von Frank Witzels Roman begann er, sich intensiv mit dem Nachlass seiner Eltern auseinanderzusetzen, was ihm die Lücken in seinem Wissen über seine Familie bewusst machte.

      Auf der Suche nach dem Vergangenen
    • 2023

      Das Buch lebt und wird ständig von mir fortgeschrieben. Es ist ein Projekt der Dual-Familie. Es gibt ständig neuen Input. „Einfach Dual“ wurde im März 2017 erstmalig veröffentlicht. Ich habe weiter recherchiert. Motivation ist es, zumindest eine kleine schmale Brücke vom Schwarzwald über die dort entstandene Plattenspieler-Welt bis hin zur Dual-Familie zu schlagen. Und das mit Hilfe von Zeitzeugen, dem unbekannten Schreiber, der Dual-Chronik und eigenen Erinnerungen. Vielleicht wird dabei eine vergangene, aber ganz besondere Zeit wieder ein wenig lebendig und erfahrbar.

      Einfach Dual
    • 2023

      Liebevoll gesammelte Bilder und Dokumente einer vergangenen Zeit in mehreren Ordnern, das war der Ausgangspunkt für das vorliegende Buch. Gerhard Eitzenberger zeigt damit den Lesern, wie nahe dem Meßkircher Stadtbaumeister seine Stadt war. Herzblut pur! Zwischenzeitlich ist daraus ein kleines Projekt geworden, in dem Meßkircher ihre Geschichten erzählen.

      Einfach Mein Meßkirch
    • 2022

      Der Autor entdeckt nach dem Tod seines Vaters 1984 einen Stapel handgeschriebener Blätter mit dem Lebenslauf von Christoph Heinemann. Fasziniert von dessen Werdegang erinnert er sich an die Anfänge von Apple und Steve Jobs und vertieft sich in die Geschichte, die ihn an "Silicon Blackwood" denken lässt.

      Einfach harte Arbeit. Der Lebensweg von Christoph Heinemann