Pasta von Alfabeto bis Ziti
Formen. Geschichten. Rezepte. Deutscher Kochbuchpreis 2023
DEUTSCHER KOCHBUCHPREIS 2023 IN DER KATEGORIE »DIE BESTEN KOCHBÜCHER FÜR ITALIENISCHE KÜCHE« Dieses Werk bietet eine Kulturgeschichte der Pasta und ist gleichzeitig ein praktisches Kochbuch mit 120 authentischen Rezepten für jede Jahreszeit und jeden Anlass. Rachel Roddy, eine preisgekrönte britische Food-Autorin, lebt seit fast zwei Jahrzehnten in Rom und teilt ihr umfangreiches Wissen über Italiens beliebtestes Essen. Sie erkundet die Vielfalt der Pastaformen und verknüpft dabei Geschichtliches, Kulturelles und Alltägliches. Roddy durchstreift Italien von Nord nach Süd und entdeckt die verschiedenen Erscheinungsformen der Pasta: frisch und getrocknet, kurz und lang, gezwirbelt und gefüllt. Sie beschreibt die Herstellung von Pasta aus Mehl und Wasser sowie aus Eiern, sowohl per Hand als auch maschinell. Zudem feiert sie die köstliche Vielfalt der Saucen, die mit Fleisch, Geflügel, Fisch sowie Kräutern und Gemüse zubereitet werden. Das Buch erklärt, wie man Pasta selbst macht und welche Saucen zu den verschiedenen Formen passen. Die Rezepte reichen von klassischen Gerichten wie Carbonara und Pesto bis hin zu interessanten Variationen wie Capelli d’Angelo mit Lauch und Safran oder Stracci mit Erbsen und Artischocken.
