Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eva Helbæk Tram

    Cooking on Fire
    Cooking Greens on Fire
    Kochen mit Feuer
    Gemüse vom Feuer
    • Gemüse vom Feuer

      Vegetarische Rezepte für Grill und Dutch Oven

      Dutzende Gemüsegerichte, zubereitet auf offener Flamme, laden dazu ein gemeinschaftliches Kochen in der Natur neu zu entdecken. Das Kochen auf offenem Feuer ist herausfordernd und entspannend zugleich. Die Zeit, die mit der Zubereitung verbracht wird, ist dabei mindestens genauso wertvoll wie der Genuss der zubereiteten Speisen. Seit jeher lockt diese Form des Kochens Menschen jeden Alters in die Natur. Gemüse vom Feuer zeigt mit einer Vielzahl von Rezepten, dass mehr als Stockbrot und Würstchen zum Lagerfeuer dazugehören können, und die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt sind. Das Buch ist eine Einführung in das Kochen über offenem Feuer mit 60 Ideen für vegetarische Gerichte verschiedener Schwierigkeitsgrade. Von klassischen Rezepten für gegrillten Spargel mit Hollandaise und Chili sin Carne bis hin zu kreativen Rezepten wie in Ton gebackenen Rüben oder im Ganzen geröstete Ananas ist alles dabei.

      Gemüse vom Feuer
    • Das Kochen über offenem Feuer ist archaisch und sinnlich. Dieses Kochbuch liefert neben vielen abwechslungsreichen Rezepten auch praktische Tipps. Wer denkt, dass Kochen über offenem Feuer nur etwas für Pfadfinder oder Spitzenköche sei, während alle anderen höchstens mal auf der Terrasse grillen, irrt sich. Seit wir Menschen entdeckt haben, dass man Essen nicht nur roh essen, sondern auch über Feuer zubereiten kann, kochen wir mit Flammen. Es ist ursprünglich und sinnlich und die Zeit, die man für die Zubereitung des Essens aufwendet, ist genauso wichtig wie das Essen selbst. Cooking on Fire versammelt Rezepte mit Fleisch, Fisch, Geflügel, aber auch viele vegetarische Gerichte und sogar Brote, Pizzen, Pfannkuchen, Nachtisch und Snacks gelingen über dem Feuer. Das Buch zeigt, wie man ein Lagerfeuer vorbereitet und entzündet, welche Garmethoden es gibt, welches Zubehör nützlich ist und was man sonst noch wissen sollte. Die Rezepte reichen von einfachen Röstkastanien über Chili con Carne bis zu anspruchsvolleren Gerichten, die etwas mehr Zeit erfordern.

      Kochen mit Feuer
    • Cooking Greens on Fire

      Vegetarian Recipes for the Dutch Oven and Grill

      Embrace the back-to-basics nature of open-fire cooking, and be introduced to dozens of vegetarian campside recipes. Cooking on an open fire is both exciting and impractical--it's as much about the time spent preparing the food as it is about eating it. This style of cooking lures chefs of all ages to the outdoors, and the possibilities for including vegetables in the campfire kitchen are almost endless. Cooking Greens on Fire introduces 60 recipes for vegetarian campfire dishes in various degrees of difficulty. Learn how to build and light a fire, and get to know the equipment, safety, and cooking methods best suited for enjoying vegetables over the open flames.

      Cooking Greens on Fire
    • Cooking on an open fire is the most archaic of all cooking methods. This cookbook provides many varied recipes as well as practical tips. For decades, open-fire cooking has been considered a pastime reserved for scouts and elite soldiers, leaving the rest of us to grill sausages on the terrace. But open-fire cooking is for everyone. It is sensuous and impractical in the best sense of the word. It is as much about the time spent making the food as it is about eating it. Cooking on Fire is full of delicious fire-cooked recipes requiring varying degrees of effort. It teaches you how to build and light campfires, different campfire cooking techniques, the equipment you will need (if any), and everything else you need to know. You’ll find classic recipes like Chilli Con Carne and roasted chestnuts but also more challenging dishes that require a fair amount of time—which is a good thing. Because if there is one thing the authors would like to accomplish with this book, it is to give you, the reader, the freedom to sit down by the fire, and with food as the excuse, look into the flames, and relax.

      Cooking on Fire