Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heike Haas

    Die Farben des Sommers. Fotografien und Gedichte
    Frühling strömt aus dem Baum!
    Die 4 Elemente des Lebens
    Erleben Sie die Jahreszeiten am Mittelrhein
    Eine Sammlung der besonderen Steine
    Flipchart
    • 2023

      Wasser ist Leben!

      Gedichte und Fotografien

      Die Autorin Heike Haas ist Diplom-Agraringenieurin und ehemalige Berufsschullehrerin der Fachrichtung Gartenbau. Sie lebt im Mittelrheintal, daher spielen ihre Gedichte oftmals an den Flüssen Rhein, Mosel und Lahn. Die Autorin verfasste den vorliegenden Lyrik-Band: „Wasser ist Leben!“ und versah ihn mit einem vorangestellten Text-Teil zu: Bedeutung des Wassers für die Pflanze, Wasserkreislauf; Eigenschaften des Wassers, Speicherung von Informationen; Heilwässer. Dieses Buch enthält 144 Gedichte - 12 Kapitel mit jeweils 12 thematisch zu geordneten Gedichten; insgesamt 14 Fotoseiten verstärken deren Aussagekraft. Bei den Themen geht es zunächst um die Formen des Wassers (Aggregatzustände), die in 5 Kapitel gegliedert sind: Regen, Nebel, Wasserdampf und Tau, Reif, Schnee und Eis. Weitere 7 Kapitel befassen sich mit den Lebensbereichen, in denen Wasser eine charakteristische Rolle spielt: Quelle und Heilquelle, Bach, Fluss, Wasserfall und Klamm, See, Teich, Meer. Bei den Lebensbereichen sind auch dort vorkommende Lebewesen (Pflanzen und Tiere) berücksichtigt. Der Lyrik, den verwendeten Gedichtformen und Beispielen aus diesem Buch, ist eine Seite am Buchende gewidmet. Ebenso finden Sie dort ein ausführliches Kapitel- und Titelverzeichnis, sowie ein Verzeichnis der in diesem Buch verwendeten Fotografien.

      Wasser ist Leben!
    • 2021

      Eine Sammlung der besonderen Steine

      Fotografien und Gedichte

      • 72 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch richtet sich an Liebhaber einzigartiger Steine und zeigt, wie diese mit Blüten, Blättern und anderen natürlichen Strukturen kombiniert werden können. Es bietet kreative Inspiration und Anleitungen zur Gestaltung und Präsentation von Naturmaterialien, um deren Schönheit und Vielfalt hervorzuheben.

      Eine Sammlung der besonderen Steine
    • 2021

      Frühling strömt aus dem Baum!

      Gedichte und Fotografien

      • 84 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In 59 Gedichten erkundet Heike Haas die vielfältigen Facetten des Frühlings und bringt dabei ihre Erfahrungen als Berufsschullehrerin im Gartenbau ein. Die Gedichte werden durch eigene Fotografien der Autorin ergänzt, die die poetischen Aussagen visuell unterstützen und die Schönheit der Jahreszeit eindrucksvoll einfangen.

      Frühling strömt aus dem Baum!
    • 2021

      Heike Haas beschreibt in ihrem Buch die Farben des Sommers durch blühende Pflanzen und deren Nuancen. Zu jeder Farbe präsentiert sie sechs Fotografien und zwölf Gedichte, die den zeitlichen Verlauf vom Frühsommer bis Spätsommer widerspiegeln. Insgesamt umfasst das Buch 120 Seiten mit 37 Fotos und 61 Gedichtseiten.

      Die Farben des Sommers. Fotografien und Gedichte
    • 2021

      Am Mittelrhein

      Gedichte und Fotografien

      Die Autorin Heike Haas lebt seit langem in Lahnstein. Sie hat in diesem Buch mit Gedichten und eigenen Fotografien die Landschaft am Mittelrhein beschrieben. Die Lebensbereiche erstrecken sich vom Rheinufer über die Böschungen und Raine bis hin zur Wildnis in den Felsen. Entsprechend ist das Buch gegliedert, und jeder der drei Bereiche wird von der Autorin mit vier Fotos und 20 Gedichten charakterisiert. Die Kapitel sind zudem so aufgebaut, dass sie einen jahreszeitlichen Verlauf aufzeigen, vom Blühen am Uferrand bis zum Winterschnee in den Höhen. Das Gliederungsverzeichnis, ein Verzeichnis aller Titel, sowie ein Fotoverzeichnis befinden sich am Ende des Buches. Die Autorin bezieht sich beim Begriff Mittelrhein auf den Flussabschnitt Tal der Loreley, der sich von Bingen (linksrheinisch) bzw. Rüdesheim (rechtsrheinisch) bis Koblenz erstreckt und als Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal zum UNESCO-Welterbe gehört.

      Am Mittelrhein
    • 2021

      Die Autorin Heike Haas lebt in Lahnstein. Sie studierte Gartenbauwissenschaften an der Universität Hannover mit dem Abschluss Dipl.-Ing. agr; Schwerpunkt Pflanzenkunde/Botanik und Pflanzenschutz/Insektenkunde/Entomologie. Das Thema Schmetterlinge begleitete sie auch während ihrer Ausbildung zur Berufsschullehrerin im Fachbereich Gartenbau und darüber hinaus bis heute. Sie muss leider feststellen, dass viele Insekten, darunter auch die Schmetterlinge, in ihrem Vorkommen stark zurückgegangen oder gefährdet sind. In diesem Buch stellt Heike Haas in Gedichten und eigenen Fotografien einige schöne Schmetterlinge vor. Im Eingangstext zu diesem Buch geht es um eigene Beobachtungen in den Lebensräumen der beschriebenen Schmetterlinge. Die Gedichte gliedern sich in 6 Kapitel: Entwicklung/ Tarnung/ Nahrung der Falter/ Lebensraum Ufer, Wiese, Garten/ Lebensraum Berghang/ Vorkommen zu den Jahreszeiten. Eine Liste der lateinischen Tiernamen rundet das Buch ab. Außerdem befinden sich ein Fotoverzeichnis, ein Kapitel-/Titelverzeichnis sowie ein alphabetisches Titelverzeichnis am Ende des Buches. Über die Gedichtformen der für dieses Buch ausgewählten Gedichte erfahren Sie mehr auf den Seiten 80/81.

      Wer bist du, schöner Schmetterling?
    • 2020

      Die wechselnden Jahreszeiten am Mittelrhein werden in eindrucksvoller Weise dargestellt, wobei die Schönheit der Landschaft und die kulturellen Besonderheiten der Region im Vordergrund stehen. Der Leser wird auf eine visuelle Reise mitgenommen, die die malerischen Flusslandschaften, Weinberge und historischen Städte zu verschiedenen Zeiten des Jahres zeigt. Jedes Kapitel widmet sich einem spezifischen Aspekt der Natur und dem Einfluss der Jahreszeiten auf das Leben der Menschen vor Ort, was ein tiefes Verständnis für die Verbindung zwischen Natur und Kultur vermittelt.

      Erleben Sie die Jahreszeiten am Mittelrhein
    • 2020

      Die 4 Elemente des Lebens

      Feuer, Wasser, Erde, Luft

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Heike Haas, eine Berufsschullehrerin im Gartenbau, bringt ihr umfangreiches Wissen über die Lebensprozesse von Pflanzen in ihre Werke ein. Ihre Erfahrungen und ihre Leidenschaft für die Botanik spiegeln sich in ihren Texten wider, die sowohl informativ als auch inspirierend sind. Durch ihre Perspektive als Lehrerin vermittelt sie ein tiefes Verständnis für die Natur und die Bedeutung der Pflanzenwelt.

      Die 4 Elemente des Lebens
    • 2020

      Insel im Kobaldblau

      Vom Abend zur Nacht

      Die Autorin schildert die Erscheinungen des heran nahenden Abends und den Übergang vom Abend zur Nacht in Gedichtform. Sie beschreibt, wie die Sonne untergeht, der Mond seinen Lauf begeht und die Sterne im All leuchten. Eigene Fotografien runden das Werk ab. Die Beschreibungen erfolgen in Gedichtform. Hierbei kommen meist Gedichte mit Reim, aber auch solche ohne Reim, Silbengedichte, Elfchen oder Haiku (nach japanischem Vorbild) zum Einsatz. Die Gedichtformen werden im vorliegenden Buch kurz erklärt und je ein Gedichtbeispiel zugeordnet. Am Ende des Buches finden Sie ein Fotoverzeichnis, ein Kapitel- und Titelverzeichnis, sowie ein alphabetisches Verzeichnis aller verwendeten Titel.

      Insel im Kobaldblau
    • 2020

      Figuren zeichnen aus der Hüfte

      Strichmännchen und Menschen schnell und einfach zeichnen

      Mit schnellen Strichen einfache Figuren zeichnen lernen Schwierige Details wie Hände oder Körperhaltungen meistern Eigene Charaktere erschaffen und Figuren mit weiteren Elementen in Szene setzen Zahlreiche Bildbeispiele und Zeichenvorlagen Du möchtest schnell und ganz einfach Figuren zeichnen, auch wenn du denkst, dass dir die Begabung dazu fehlt? Heike Haas zeigt dir Schritt für Schritt und detailliert das Zeichnen aller Körperteile vom Kopf über den Körper, Arme und Beine bis hin zu Händen und Füßen. Du lernst, wie du Mimik und verschiedene Körperhaltungen und auch schwierige Handhaltungen, Finger und Fußstellungen darstellen kannst. So wirst du ermutigt, selbst deine ersten eigenen Charaktere und ausdrucks-starken Figuren zu erschaffen. Außerdem findest du zahlreiche Beispiele für Kleidung und du erfährst, wie du deine Figuren mit weiteren Elementen in Szene setzt, sei es mit zusätzlichem Text oder durch Interaktion mit Gegenständen oder der Figuren untereinander. So bist du bestens vorbereitet, um deine eigenen lebendigen Figuren zu zeichnen.

      Figuren zeichnen aus der Hüfte