Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Samantha Ruppel

    Locally Based Civil Conflict Transformation Between Partnership and Power Imbalance
    Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht
    • In diesem Open-Access-Buch werden Prozesse und Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen in Projekten des zivilen Friedensdienstes in Kenia, Sierra Leone und Liberia betrachtet. Das durch lokale und internationale Akteur*innen gemeinsame Bearbeiten von Konflikten und Herausforderungen der Friedenskonsolidierung hat in der deutschen Friedensarbeit eine lange Tradition und wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger. Deswegen geht das Buch der sowohl für die Wissenschaft als auch für die Friedenspraxis relevanten Frage nach, inwiefern im Kontext der Zivilen Konfliktbearbeitung eine gleichberechtige Partnerschaft vorliegen kann. Indem sich die Arbeit auf die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit konzentriert, gelingt es, den Blick auf die alltäglichen Aktivitäten zu legen, die eigentlichen Prozesse und Reibungspunkte der Friedensarbeit zu analysieren und einen wertvollen Beitrag zur kritischen Friedensforschung und der Diskussion um Hybridität und Friction zu leisten.

      Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht
    • Focusing on civil peace service projects in Kenya, Sierra Leone, and Liberia, this book investigates the dynamics of cooperation between local and international actors in peacebuilding. It addresses the historical context of German peace work and the significance of equal partnerships in civil conflict transformation. By analyzing everyday activities and the challenges faced in peace efforts, the work contributes to critical peace research, exploring themes of hybridity and friction in collaborative environments.

      Locally Based Civil Conflict Transformation Between Partnership and Power Imbalance