Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ashish Kothari

    Hardwired for Happiness
    Churning the Earth
    Pluriversum
    Ein neuer Ansatz für die Diagnose von Mycobacterium Tuberculosis
    Das Verständnis von Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) unter Pseudomonas
    • 2024

      Das Verständnis von Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) unter Pseudomonas

      Ein rationaler Weg zur Verschreibung von Antibiotika vor der Behandlung

      • 52 Seiten
      • 2 Lesestunden

      Als gramnegative Bakterien sind die meisten Pseudomonas spp. von Natur aus resistent gegen Penicillin und die meisten verwandten Beta-Lactam-Antibiotika, aber einige sind empfindlich gegenüber Piperacillin, Imipenem, Ticarcillin oder Ciprofloxacin. Aminoglykoside wie Tobramycin, Gentamicin und Amikacin sind weitere Optionen für die Therapie. Diese Fähigkeit, unter rauen Bedingungen zu gedeihen, ist das Ergebnis ihrer widerstandsfähigen Zellwände, die Porine enthalten. Pseudomonas aeruginosa wird zunehmend als opportunistischer Krankheitserreger von klinischer Relevanz erkannt. Eines seiner beunruhigendsten Merkmale ist seine geringe Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika, die auf das Zusammenwirken von Multidrug-Efflux-Pumpen mit chromosomal kodierten Antibiotikaresistenzgenen zurückzuführen ist.Pseudomonas aeruginosa ist eine der Hauptursachen für nosokomiale Infektionen. P. aeruginosa ist nach wie vor die häufigste Ursache von Krankenhausinfektionen. Die Vielfalt der Kliniken und die regionalen Unterschiede in den Antibiotikaprotokollen führen zu unterschiedlichen Resistenzprofilen. Unter Berücksichtigung all dieser Parameter wird dieses Buch zum Verständnis der Beta-Lactamase mit erweitertem Spektrum von Pseudomonas spp. beitragen, die aus Eiter, Sputum, Liquor, Blut, Urin und anderen Körperflüssigkeiten isoliert wurden.

      Das Verständnis von Extended Spectrum Beta-Lactamase (ESBL) unter Pseudomonas
    • 2024

      Tuberkulose (TB) ist eine der ältesten und am weitesten verbreiteten Infektionskrankheiten der Welt, die nach wie vor für eine hohe Morbidität und Mortalität bei Erwachsenen verantwortlich ist. Trotz der hohen Prävalenz sind die Fallerkennungsraten niedrig, was die Tuberkulosebekämpfung in Industrie- und Entwicklungsländern erschwert. Alle diese Tests haben bekannte Grenzen. Der Tuberkelbazillus wurde vor mehr als zweihundert Jahren entdeckt, und unser Wissen über die Entwicklung der Tuberkulose beim Menschen hat sich erheblich weiterentwickelt. Der Organismus scheint sich im Laufe der Zeit weiterzuentwickeln, was seine Fähigkeit betrifft, die Wirkung der wichtigsten antimykobakteriellen Antibiotika zu überleben, indem er entsprechende antibiotikaresistente Mechanismen entwickelt.Der erste und wichtigste Schritt bei der Diagnose von Tuberkulose ist ihre genaue und frühzeitige Erkennung. Um dieses Ziel zu erreichen, wurde in diesem Buch eine Methode entwickelt, die bei der Diagnose von Mycobacterium tuberculosis helfen wird.

      Ein neuer Ansatz für die Diagnose von Mycobacterium Tuberculosis
    • 2023

      Pluriversum

      Ein Lexikon des Guten Lebens für alle

      Es besteht kein Zweifel daran, dass sich die Welt in einer Krise befindet – einer systemischen, multiplen und asymmetrischen Krise, die schon lange gedeiht und sich inzwischen über alle Kontinente hinweg ausbreitet. Noch nie zuvor waren so viele entscheidende Aspekte des Lebens gleichzeitig bedroht, noch nie erscheinen die Erwartungen der Menschen an ihre eigene Zukunft und die ihrer Kinder so ungewiss. Die Krise macht sich in allen Bereichen bemerkbar, sie gefährdet Umwelt, Wirtschaft, Gesellschaft, Politik, Ethik, Kultur, Spiritualität und vieles andere. Das Lexikon Pluriversum ist eine spannende Sammlung von transformativen Alternativen, die sich gegen die gegenwärtig vorherrschenden Prozesse der globalisierten Entwicklung stellen, einschließlich ihrer strukturellen Wurzeln in der Moderne, im Kapitalismus, in staatlicher Bevormundung, in den maskulinen Werten usw. Die heutigen Vorstellungen von Wachstum und Entwicklung können nicht länger das organisierende Prinzip unseres sozialen Lebens sein. Das Buch ist eine Enzyklopädie mit kurzen Beiträgen zu Schlüsselbegriff en. Es kann für Lehre und Forschung genutzt werden, um Aktivist*innen zu inspirieren, Neugierige initiativ werden zu lassen – und sogar diejenigen, die an der Macht sind und sich nicht mehr wohlfühlen in ihrer Welt. Zu den mehr als 120 Autor*innen des Bandes gehören Aktivist*innen, Akademiker*in nen und Praktiker*innen, die über einen großen Erfahrungsschatz in ihren jeweiligen Tätigkeitsbereichen verfügen.

      Pluriversum