Konstantin zieht mit seinem alleinerziehenden Vater nach Trier. Die beiden „Männer“ richten sich am Münzplatz im vierten Stock eines Hauses ein, das in Besitz des Kolonialwarenhändlers Alois Klunsch ist. Gegenüber wird nach einem Hausabriss eine archäologische Grabung durchgeführt. Konstantin lernt Karina, die Tochter der Ausgrabungsleiterin Ramona, kennen. Die beiden freunden sich schnell miteinander an und entdecken viele Gemeinsamkeiten. Die Ausgrabung eines wunderschönen Mosaikes, das den Kaiser Konstantin zeigt, bringt Aufregung in die Stadt. Eine Delegation aus Rom kommt zur Begutachtung hinzu. Ein spannendes Buch für Kinder, dass das ernste Thema Trennung, Alleinerziehung und zerbrochene Familie als Hintergrund hat.
Wagner Albrecht Bücher






Die Chroniken der mittelrheinischen Stadte: Mainz
- 460 Seiten
- 17 Lesestunden
Die Wiederauflage aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in historische Literatur und trägt zur Bewahrung des kulturellen Erbes bei. Das Antigonos Verlagshaus hat sich darauf spezialisiert, bedeutende Werke der Vergangenheit in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Uber die deutschen Namen der altesten Freisinger Urkunden - Ein Beitrag zur Geschichte der althochdeutschen Sprache in Bayern ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1876. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei.
Unternehmen sind den Prinzipien der Evolution unterworfen. Es gilt daher, die Prinzipien der Evolution von Unternehmen zu verstehen und die Rahmenbedingungen dieses Evolutionsprozesses zu steuern. Auf diese Weise können Unternehmen mit hohen Erfolgschancen und effizientem Energieaufwand seitens des Managements weiterentwickelt werden. Albrecht Wagner untersucht, wie die Evolutionsprozesse von Unternehmen gesteuert werden können. Auf der Basis einer evolutionären Theorie des Wandels, die den Unternehmenswandel als laufende Abfolge von Variation, Selektion und Retention der Elemente des Systems Unternehmen begreift, entwickelt er die Managed Evolution, ein neuartiges Verfahren zur effizienten strategischen Führung von Unternehmen. Hierbei stimulieren und lenken die Führungskräfte den Evolutionsprozess des Unternehmens. Der Autor zeigt für jede Phase des Prozesses konkrete Umsetzungsinstrumente auf, die er teilweise neu entwickelt.
Toleranz - das wichtigste Geschenk für jeden! Mit dem Buch „Die drei Ringe“ erzählt Albrecht Wagner eine spannende Geschichte mit einer Botschaft: Durch gegenseitiges Kennenlernen, gemeinsames Handeln, Versöhnung und Toleranz können wir Wunderbares erreichen. Eine aktuelle Adventsgeschichte in 24 Kapiteln für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene. Verschiedene Religionen und Kulturen können trotz Unterschieden miteinander auskommen- oder etwa nicht? Jugendliche können sich bestimmt mit einem der Charaktere des Buches identifizieren. Religionshass, Rassenverachtung und andere Nazi-Ideologien sind allerdings immer noch in unserer Gesellschaft präsent – damals und heute. Daniel Rosenzweig, ein Jude, wird von drei Jugendlichen ohne Grund gejagt. Daniel nennt sie Hassan, Saddam und Adolf: ein Trio aus Palästina, dem Irak und Deutschland. Daniel kann sich mit Hilfe eines goldenen Schlüsselrings in den Keller seines Nachbarhauses retten. Dieser wurde ihm vom alten Hausmeister Herrn Dietrich geschenkt. Mit Hilfe von Paul und Lena, einem coolen Geschwisterpaar, wird Daniel von Herrn Dietrich über eine geheime Werkstatt in seine Wohnung geschleust. Daniel erspürt erste Liebe, doch Lena trifft sich ausgerechnet mit Hassan bei einem Konzert gegen Rechtsextremismus. Dort gerät alles aus den Fugen, wenn die Besucher von vermummten Gestalten in der Konzerthalle eingesperrt werden. Daniel kann zusammen mit Paul, einem Christen, Hassan, einem Mohammedaner und drei besonderen Ringen etwas ganz Besonderes vollbringen. Der Preis: 10 €, ISBN 978-3-947470-15-0
Max muss in eine andere Stadt ziehen. In seinem neuen Zuhause öffnet er viele Türen und betritt eine geheimnisvolle Welt, in der er die geheime Organisation der Great Christmas Company und deren Mitarbeiter kennenlernt. Mit Kitty erreicht er auf abenteuerlichen Wegen den Ort Weihnachten. Hier befindet sich die riesige Geschenkzentrale der Welt. Am Ende ist er wirklich in Weihnachten angekommen und das so ganz ohne Geschenke, aber um viele wunderschöne und einmalige Erlebnisse reicher. Eine Adventsgeschichte zum Vorlesen oder Selberlesen für junge Leser bis 12 Jahre.
Die Hechtratte, die Recht hatte
Geschütteltes für alle Lebenslagen
Schüttelreime, wie sie fallen Ob dienstlich (»Es war beim letzten Schichtdienst – als du mir ziemlich dicht schienst«) oder nach Feierabend (»Gehn sie von der Pirsch nach Hause – riecht es für den Hirsch nach Pause«), ob auf Reisen (»Wenn Schweißfüße im Tiber baumeln – sieht man flussab die Biber taumeln«) oder historisch (»Schwankt der Turm zu Babel, Kinder – macht ihn fest mit Kabelbinder«). Das beinahe unerschöpfliche Schüttelreim-Reservoir für jede Gelegenheit. Für mehr Spaß im durchgeschüttelten Leben.