Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Horst Gunkel

    Evolviere zur/zum Buddha!
    Meditation und buddhistische Ethik
    Ausgewählte Lehrreden des Buddha
    Begegnungen mit dem Transzendenten
    Die Tochter des Samurai
    Buddhas Sohn Rahula
    • Buddhas Sohn Rahula

      und andere buddhistische Geschichten aus dem Pali-Kanon

      Der Palikanon präsentiert die ältesten buddhistischen Geschichten über Buddha Shakyamuni in einer modernen, erfrischenden und humorvollen Sprache. Die oft unkonventionellen Reden und Handlungen des Buddha werden lebendig erzählt, und wichtige Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.

      Buddhas Sohn Rahula
    • Die Tochter des Samurai

      Buddhistische Geschichten aus dem Mahayana

      Dieser Band enthält buddhistischen Geschichten aus dem Mahayana, der größten buddhistischen Richtung, zu der auch das Vajrayana und das Zen gehören. Wir erleben hier häufig unkonventionell agierende Mönche, Heilige oder Bodhisattvas, deren Handlungen uns zu denken geben. Die Geschichten sind allerdings nicht in einer altertümlichen, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache wiedergegeben.

      Die Tochter des Samurai
    • Begegnungen mit dem Transzendenten

      Szenen aus dem Leben eines hessischen Buddhisten

      Der Autor stellt Szenen aus seinem Leben vor, die aufzeigen, wie er zunächst verstört bemerkte, dass er hin und wieder dem Transzendenten, dem Göttlichen, begegnete. Allmählich verändert er so sein Leben und aus einem materialistisch eingestellten jungen Mann wird ein Buddhist, der sich um die Entwicklung von Weisheit und Mitgefühl bemüht. Der Weg, den der Autor dabei zurücklegte, ist beileibe kein gradliniger. Als alter Mann blickt er auf diesen Weg zurück und berichtet in einzelnen Szenen daraus. Einige für seine Entwicklung zum Anhänger des Buddha und dessen Lehre relevanten Szenen aus seinem Lebensbericht sind in diesem Band abgedruckt. In diesen Szenen wurden auch ganz profane Ereignisse geschildert, denn auch in Alltag spiritueller Menschen überwiegen doch ganz alltägliche Probleme, die Horst mitunter sehr selbstkritisch beleuchet. - Teilweise finden sich Verweise auf in diesem Band nicht abgedruckte Szenen aus Horsts Lebensgeschichte, diese finden sich im Internet unter www.kommundsieh.de/Horst - Leben.html Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.

      Begegnungen mit dem Transzendenten
    • Ausgewählte Lehrreden des Buddha

      in zeitgemäßer Form nacherzählt und erläutert

      Der Palikanon enthält ausgewählte Lehrreden des Buddha. Wir erleben hier den historischen Buddha Shakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Die Lehrreden sind allerdings nicht in der altertümlichen und häufig ermüdenden Fassung des Palikanon wiedergegeben, sondern in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache. Mitunter erlaubte sich der Autor zu kürzen oder etwas zu erläutern, sodass eine ebenso unterhaltsame wie lehrreiche Lektüre entstand, jedoch keine Grundlage für eine tiefer gehende Textexegese. Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.

      Ausgewählte Lehrreden des Buddha
    • Meditation und buddhistische Ethik

      Gelnhäuser buddhistische Vorträge

      Der Dreifache Pfad, den der Buddha lehrte, besteht aus (1) sila - Ethik, (2) samadhi - Meditation und (3) prajna - Weisheit. Dieses Buch informiert über die ersten beiden Themen, über buddhistische Ethik und Meditation. Weisheit kann - im Gegensatz zu Wissen - nicht über Bücher erlernt werden; Weisheit muss diejenige Person, die den buddhistischen Pfad beschreitet, selbst entwickeln - auf der Basis von Ethik und Meditation. Die Vorträge in diesem Buch sind in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Art geschrieben. Sie wurden zwischen 2010 und 2021 vom Autor bei der Buddhistischen Gemeinschaft Gelnhausen (Meditation am Obermarkt) gehalten. Fachbegriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.

      Meditation und buddhistische Ethik
    • Evolviere zur/zum Buddha!

      Gelnhäuser buddhistsiche Reihe - Band 7

      Dieses Buch enthält die buddhistische Sicht unseres gewöhnlichen, von Verlangen, Abneigung und irrigen Projektionen geprägten, mensch-lichen Lebens im Teil 1 (Sieh in den Zauberspiegel!). Dazu gibt es nach buddhistischer Auffassung eine Alternative, den Pfad zur Erleuchtung. Hierzu hat der Autor die Vortragsreihe " Tier - Mensch - Buddha" bei "Meditation am Obermarkt" in Gelnhausen gehalten, die - leicht überarbeitet - den Teil 2 dieses Buches umfasst. In diesem Kurs erklärt er, wie Buddhist/innen individuell daran arbeiten, die Evolution zu vollenden. Der Mensch wird hierbei als Bindeglied zwischen dem Tierreich und dem Nirwana gesehen. Den Menschen, der zur einer/einem Vollendeten geworden ist, nennen wir "Buddha". Dieses Buch ist eine Beschreibung des Weges, aber keine Übungsanleitung für den Weg. Das wird vielmehr Gegenstand eines der nächsten Bücher dieser Reihe sein ( "Selbsttransformation durch Meditation"). Das Buch enthält ein Glossar, in dem alle buddhistischen Fachbegriffe verständlich erläutert sind.

      Evolviere zur/zum Buddha!
    • Der Buddha - Biografie in Geschichten

      Gelnhäuser buddhistische Reihe, Band 9

      Dieses Buch enthält die Lebensgeschichte des Buddha. Es basiert auf dem Palikanon, der klassischen Sammlung der Lehrreden des Buddha und der ältesten Berichte über den Buddha, der von 560 - 480 v.u.Z. in Nordostindien lebte. Daneben flossen Erkenntnisse der neueren Textexegese ein. Wenn ich Vermutungen und Interpretationen mit einbezogen habe, habe ich das im Text kenntlich gemacht. Wir erleben hier den historischen Buddha Sakyamuni und seine häufig unkonventionellen, immer aber hilfreichen Reden und Handlungen. Ich habe mich bemüht, diese Biografie in einer modernen und erfrischenden, teilweise auch humorvollen Sprache zu verfassen. Kursiv und fett gedruckte Begriffe sind in einem Glossar am Ende des Buches erklärt.

      Der Buddha - Biografie in Geschichten
    • Selbsttransformation durch Meditation

      Gelnhäuser buddhistische Reihe - Band 8

      In diesem Buch wechseln sich Erläuterungen zur buddhistischen Lehre und Übungen, die diese durch meditative Praxis durchdringen, ab. Es gibt dazu Ergänzungen im Internet unter http://www.er-da.eu/ErDa/Kurs.html. Das Buch wendet sich nicht an Anfänger. Wer noch wenig meditative Praxis hat und auch mit der buddhistischen Lehre noch nicht vertraut ist, dem seien die früheren Bücher dieser Reihe empfohlen. Die Inhalte dieses Buches sind durch langjährige Praxis und Einübung entstanden, sie wurden aufgrund von Kursen allmählich weiter entwickelt, bis sie in der jetzigen Form vorlagen. Das Buch eignet sich auch nicht zum einfachen Durchlesen, die Inhalte erschließen sich vielmehr erst dann vollständig, wenn die Übungen wiederholt und in der richtigen Reihenfolge eingeübt werden. Daher empfehle ich, ergänzend die Audiomeditation unter der genannten Internetadresse zu üben.

      Selbsttransformation durch Meditation