Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norbert Gramer

    Kiwiwi discovers their world
    Die großen Lügenmärchen
    Zeit im Grünen oder "in einem Hain, der einer Wildnis glich"
    Kiwiwi entdeckt seine Welt
    FLUG DES SANDKORNS
    Tanzbären und Stabpuppen. Vom alltäglichen, politischen und religiösen Wahnwitz
    • 2023

      In einer fiktiven Fernsehdiskussion greifen vergangene Philosophen, Johann Most, Friedrich Nietzsche, Arthur Schopenhauer, Thomas Paine, Ludwig Feuerbach, Anonymus, die Argumentationen der Gegner und Befürworter der Religionen auf, um die Entbehrlichkeit und den Unsinn religiösen Denkens und Handelns zu zeigen. Dabei spannen einen weiten Bogen vom Glauben an Horoskope und an magisches Denken über das dumpfe religiöse Gefühl, das angeblich immer verletzbar ist, bis zur Entwicklung ausgefeilter monotheistischer Systeme und zu deren Auswüchsen und Fundamentalismen; von den Gottesbeweisen, von religiösen Praktiken und den Einflüssen der Religionen auf das alltägliche und politische Leben über die fiktiven Kernaussagen der so genannten heiligen Bücher bis zur Diskussion einer Ethik ohne Religion und der Möglichkeiten, moralisches Verhalten ohne Religion zu entfalten. Sie weisen aber auch auf die Wunden, die die Religionen geschlagen haben und immer noch schlagen, und auf die Hauptursachen der ständigen Weiterverbreitung religiösen Gedankenguts: Die Erziehungspraxis, die Medien, die mit religiösen, spiritualistischen und übersinnlichen Inhalten und Hinweisen durchsetzt sind, und die politisch-gesellschaftliche Notwendigkeit, gläubige, unwissende und unmündige Bürger heranzuziehen.

      Die großen Lügenmärchen
    • 2021
    • 2021

      Auf seinem Weg, die Welt um sich zu erkunden, trifft der kleine Kiwi Kiwiwi eine Maus. Sie zeigt ihm die vielen Tiere, die ihm in seiner Welt begegnen können, und werden Freunde. Für Vorlesende und Selbstlesende ist ein Glossar angehangen, der die verschiedenen Tiere näher beschreibt. Dabei wird auch auf die Gefahren aufmerksam gemacht, die einheimischen Tieren durch in ihren Lebensraum eingeschleppte drohen können.

      Kiwiwi entdeckt seine Welt
    • 2020

      Die Anmerkung beleuchtet die alltäglichen Unhöflichkeiten und gesellschaftlichen Missstände, die Menschen in ihrem täglichen Leben erleben. Es wird auf die Zunahme von Rechtsradikalität, gesellschaftlicher Spaltung und das Festhalten an alten Slogans hingewiesen. Die zweite Auflage enthält aktualisierte Texte, die die anhaltende Relevanz der Themen betonen.

      Tanzbären und Stabpuppen. Vom alltäglichen, politischen und religiösen Wahnwitz