Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ramona Schneider

    ReLOVEution. Love Healing in The Name of Humanity
    Erlebnispädagogik und Gender
    Die Challenge deines Lebens. In fünf Schritten die Welt verändern
    ReLOVEution - Die Heilung der Liebe. Entmachtung der Macht im Namen der Menschlichkeit
    Virtuelle Aufgabenbearbeitung in mehrsprachigen Gruppen
    Partnerschaft und Sexualität im Multimedia-Zeitalter
    • 2023

      Erlebnispädagogik und Gender

      Genderkonstruktionen beim Bouldern und Klettern in den Hilfen zur Erziehung

      In der Jugendhilfe werden häufig erlebnispädagogische Maßnahmen und Angebote in den Alltag der Heimerziehung oder der ambulanten Erziehungshilfen integriert. Besonders durch die ganzheitliche Beanspruchung der Teilnehmer*innen, ihren Herausforderungs- und Wagnischarakter sowie das Erleben in naturorientierten Settings aus dem Alltag der Hilfen zur Erziehung sticht die erlebnispädagogische Praxis in der Jugendhilfe hervor. Die vorliegende Studie bietet einen tiefen Einblick in diese Praxis und untersucht die Angebote insbesondere im Hinblick auf die soziale (De-)Konstruktion von Gender und weitere soziale Differenzkategorien wie das Alter, das Können oder den Status durch die teilnehmenden Kinder, Jugendlichen und Fachkräfte.

      Erlebnispädagogik und Gender
    • 2021
    • 2021

      Die aktuelle Krise zeigt unsere Verwundbarkeit und die Schwächen des bestehenden Systems. Gleichzeitig bietet sie eine einmalige Chance für Wandel. Dieses Buch präsentiert fünf Challenges, die jeder für sich meistern kann, um die Welt zu verbessern. Mit Rezepten, Tipps und Informationen wird ein bewussterer, gesünderer und nachhaltigerer Alltag gefördert.

      Die Challenge deines Lebens. In fünf Schritten die Welt verändern
    • 2020

      Die Arbeit thematisiert die Auswirkungen des Multimedia-Zeitalters auf Beziehungsmodelle und Sexualität. Sie analysiert, wie ständige Verfügbarkeit und digitale Reizüberflutung die Partnerschafts- und Liebesvorstellungen junger Menschen beeinflussen. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob Monogamie noch zeitgemäß ist und welche Formen glücklicher, stabiler Bindungen in der heutigen Zeit möglich sind. Ein zentraler Aspekt ist die Rolle der psychologischen Beratung, die KlientInnen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen unterstützen kann.

      Partnerschaft und Sexualität im Multimedia-Zeitalter
    • 2020

      Virtuelle Aufgabenbearbeitung in mehrsprachigen Gruppen

      Eine qualitative Studie in der Französischlehrerbildung

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Untersuchung beleuchtet die zunehmende Nutzung virtueller Kooperationsprojekte zur Professionalisierung angehender Fremdsprachenlehrender. Ramona Schneider analysiert diese komplexen Settings umfassend, indem sie verschiedene Ebenen wie inhaltlich-fachliche, sprachliche und soziale Aspekte integriert. Sie entwickelt ein mehrdimensionales Erhebungs- und Analyseverfahren und nutzt Befragungs- sowie Interaktionsdaten, um die Wechselwirkungen zwischen Studierenden, Gruppen und Lernumgebung zu erfassen. Zudem präsentiert sie ein Modell zur virtuellen kooperativen Nicht-Partizipation.

      Virtuelle Aufgabenbearbeitung in mehrsprachigen Gruppen