Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Carlos Marighella

    Carlos Marighella war ein brasilianischer Schriftsteller und Politiker, dessen Werk sich tiefgehend mit revolutionärer Theorie und Praxis befasst. Seine Schriften, insbesondere jene, die sich mit dem städtischen Guerillakampf beschäftigen, bieten Einblicke in Widerstandsstrategien gegen autoritäre Regime. Marighella strebte danach, radikale Veränderungen zu inspirieren, und seine Arbeit hat weltweit zeitgenössische ideologische Aktivisten beeinflusst. Sein literarischer Beitrag liegt in seiner theoretischen Analyse und praktischen Anleitung für sozialen und politischen Wandel.

    Handbuch der Stadtguerilla
    • Carlos Marighella: Handbuch der Stadtguerilla - Der wichtigste praktische Leitfaden für die Aktionen der RAF | 2023er Neuauflage, mit Begleitwort und zahlreichen Fußnoten und Erklärungen | Das »Handbuch der Stadtguerilla« ist das bedeutendste »Lehrbuch« für Untergrundkämpfer. Verfasst wurde es von Carlos Marighella, einem brasilianischen Politiker und Guerillakämpfer gegen die Militärdiktatur. Das Buch enthält detaillierte Anweisungen zur Organisation von Guerilla-Aktionen, einschließlich Grundlagen der Logistik (u. a. Waffen, Motorisierung), Taktiken zur Sabotage, zu Entführungen und Anschlägen und vielem mehr. Für die deutsche Rote Armee Fraktion (RAF) wurde Marighellas Text zur wichtigsten praktischen Handreichung. Die revolutionäre Schrift verlieh der kriminellen Ader eines Andreas Baader sozusagen höhere Weihen, denn Carlos Marighella kämpfte in Brasilien tatsächlich für eine gute Sache, gegen eine brutale Diktatur. Gudrun Ensslin, der intellektuelle Kopf der RAF, bestand in missionarischem Eifer auf wortwörtliche Umsetzung der Terror-Fibel. Einer der Grundsätze: »Bei Kontakt mit dem Gegner - schieße zuerst!«

      Handbuch der Stadtguerilla