Dieses Impulskarten-Set bietet spannende Möglichkeiten, gemeinsam mit Kindern ihre Umwelt zu erkunden. Es enthält Ideen, Methoden und Werkzeuge für eine zukunftsfähige MINT-Bildung im Kita-Alltag, Grundschulunterricht sowie in Hort- und Mittagsbetreuungen für Kinder im Alter von etwa 3 bis 10 Jahren. Eine zukunftsfähige MINT-Bildung geht über die Vermittlung fachlicher Kompetenzen hinaus; sie fördert Empathie, Perspektivübernahme, Motivation und die Fähigkeit, gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Die 15 Karten bieten einfach umsetzbare Methoden und Impulse, die entdeckendes, forschendes und soziales Lernen miteinander verbinden und Selbstwirksamkeit fördern. Die Lernprozesse sind in die vier Bereiche Wahrnehmen, Denken, Kommunizieren und Handeln unterteilt, wodurch wichtige Fähigkeiten im MINT-Kontext bereits in jungen Jahren gefördert werden können. Die Werkzeug-Karten unterstützen die Umsetzung und können teilweise direkt als Kopiervorlage verwendet werden. Alle Impulskarten lassen sich aus dem Ringbuch herausnehmen und in verschiedenen Kontexten nutzen: als Anregungen für ein neues MINT-Bildungserlebnis, als Bildkarten zur Umsetzung der Methoden oder als Reflexionsfragen für Bildungsbegleiter*innen. Sie dienen auch als Inspiration für Teamsitzungen, Elternabende oder Gespräche über Themen wie die Rolle der Bildungsbegleiter*innen und die Lebenswelt der Kinder im Kontext naturwissenschaftlich-technischer Auseinandersetzungen
Ingrid Nolting Bücher
