Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ashish Kumar

    Pure polyurea coating system
    Spezialzahnheilkunde für entwicklungsbehinderte Kinder
    Risikobewertung und -management in der klinischen Kieferorthopädie
    Biologische Ressourcen und Lebensgrundlagen
    Tropische Wälder und Fragmentierung
    Biomechanik und ihre Aktualisierung
    • 2024

      Tropische Wälder und Fragmentierung

      Ein Fall von South Garo Hills, Meghalaya, Nordostindien

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das vorliegende Buch befasst sich mit der über ein Jahrzehnt andauernden Arbeit zur Charakterisierung der Bedingungen der tropischen Wälder in den Garo Hills im westlichen Meghalaya in Nordostindien. Es handelt sich im Wesentlichen um eine Zusammenstellung und ein Kompendium der Ergebnisse, die in einer Doktorarbeit von Ashish Kumar und in verwandten Studien vorgestellt wurden, darunter Analysen der Waldfragmentierung, der Landnutzungsmuster, der Waldklassifizierung, der Analyse der Lebensgemeinschaften und der botanischen Vielfalt in der Region. Die Arbeit hat zu Innovationen bei der Nutzung von Fernerkundungsdaten und -instrumenten sowie zu Vorschlägen für die Gestaltung eines Schutzgebietsnetzes für die Naturschutzplanung in der Region geführt. Ein Begleitband wird die Ergebnisse und Auswirkungen auf den Schutz der Wildtiere in der Region vorstellen.

      Tropische Wälder und Fragmentierung
    • 2024

      Der westliche Teil Indiens und der Bundesstaat Gujarat sind von tropischen Wüstendornwäldern umgeben, einem einzigartigen natürlichen Ökosystem. Die Bewohner dieses Gebiets sind jedoch sehr eng mit den vorhandenen biologischen Ressourcen verbunden. In diesem Buch liegt der Schwerpunkt auf der Quantifizierung und Kartierung dieser wichtigen biologischen Ressourcen und ihrer Beziehung zur lokalen Bevölkerung.

      Biologische Ressourcen und Lebensgrundlagen
    • 2023

      Biomechanik und ihre Aktualisierung

      Grundlagen der Mechanik in der klinischen Kieferorthopädie

      • 176 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Dieses Buch enthält die grundlegenden Informationen über die Biomechanik und die neuesten Entwicklungen im Zusammenhang mit der Biomechanik in der klinischen Kieferorthopädie. Wie wir alle wissen, liegen die Grundlagen der kieferorthopädischen Behandlung in der klinischen Anwendung biomechanischer Konzepte, und das Verständnis dieser Konzepte ist unerlässlich, um erfolgreiche Behandlungsergebnisse zu erzielen. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden, in dem erörtert wird, wie die Prinzipien der Biomechanik auf alle kieferorthopädischen Techniken angewendet werden können, um die Kraftübertragung in der klinischen Kieferorthopädie zu verbessern.

      Biomechanik und ihre Aktualisierung
    • 2023

      Dieses Buch enthält die neuesten Informationen zur Risikobewertung und zum Risikomanagement in der klinischen Kieferorthopädie. Es behandelt viele der mit der Behandlung von Minderjährigen verbundenen medizinisch-rechtlichen Fragen (z. B. die Erlaubnis und die Einschränkung des Beginns rechtlicher Schritte) sowie einige der Gefahren, die mit kosmetischen Wahleingriffen bei Erwachsenen verbunden sind. Es werden sowohl für den Patienten als auch für den Behandler die Perspektiven der Risikobewertung und des Risikomanagements im Zusammenhang mit kieferorthopädischen Behandlungen erörtert.

      Risikobewertung und -management in der klinischen Kieferorthopädie
    • 2023

      Spezialzahnheilkunde für entwicklungsbehinderte Kinder

      Du bist nicht behindert durch die Behinderungen, die du hast, du bist fähig durch die Fähigkeiten, die du hast

      • 196 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Spezialzahnheilkunde für entwicklungsbehinderte Kinder umfasst eine maßgeschneiderte zahnärztliche Versorgung, die auf die besonderen Bedürfnisse von Kindern mit Entwicklungsstörungen abgestimmt ist. Diese Kinder können körperliche, intellektuelle, sensorische oder verhaltensbedingte Herausforderungen haben, die eine besondere Aufmerksamkeit bei Zahnarztbesuchen erfordern. Zahnärzte und zahnärztliche Teams mit einer Ausbildung in Spezialzahnheilkunde wenden verschiedene Strategien an, um eine angenehme und unterstützende Umgebung zu schaffen, Techniken anzupassen und effektiv mit diesen Patienten zu kommunizieren. Ziel ist es, eine ordnungsgemäße Mundgesundheit und -hygiene zu gewährleisten und gleichzeitig Stress und Ängste sowohl für das Kind als auch für seine Betreuer zu minimieren.

      Spezialzahnheilkunde für entwicklungsbehinderte Kinder